Intergeschlechtlichkeit in pädagogischen Kontexten

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
ST3L3QQS61R
Stock 2 Verfügbar

Details

Die dispositive Entkonzeptualisierung von Intergeschlechtlichkeit und Silencing-Prozessen in pädagogischen Kontexten eine Rekonstruktion.

In pädagogischen Kontexten lässt sich eine Entkonzeptualisierung des Themas Intergeschlechtlichkeit feststellen, die hegemoniale Zweigeschlechterdiskurse stabilisiert und zu pathologischen Selbst- und Fremdpositionierungen intergeschlechtlicher Menschen führt. Die in der Studie erhobenen biografischen Erzählungen intergeschlechtlicher Menschen verweisen auf vielfältige Normalisierungs- und Tabuisierungspraktiken in Familie und Schulzeit. Mart Enzendorfer rekonstruiert diese als Silencing-Strategien. Pädagogische Kontexte können aber auch als zentrale Subjektivierungs- und Bildungsräume fungieren, in denen eine inter*inklusive Konzeptualisierung Potentiale für alle geschlechtlichen Subjekte eröffnet.

Autorentext
Mart Enzendorfer (Dr. phil.), geb. 1985, ist Bildungswissenschaftlerin und Sozialpädagogin. Enzendorfer lehrt seit 2015 u.a. an der Universität Wien, Universität Innsbruck und der Akademie für bildende Künste zu machtkritischen Perspektiven auf Geschlechterverhältnisse und qualitativen Forschungsmethoden. Enzendorfer war von 2016 bis 2022 Universitätsassistent*in am Institut fur Bildungswissenschaft der Universität Wien und ist Gründungsmitglied der Plattform Intersex Österreich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837676402
    • Sprache Deutsch
    • Größe H225mm x B148mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783837676402
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8376-7640-2
    • Veröffentlichung 31.01.2025
    • Titel Intergeschlechtlichkeit in pädagogischen Kontexten
    • Autor Mart Enzendorfer
    • Untertitel Biografische Erfahrungen in Familie und Schulzeit
    • Gewicht 438g
    • Herausgeber Transcript Verlag
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto