Interkulturelle Kommunikation im Tourismus

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
D8LDT3N4RJP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Das Aufeinandertreffen von Menschen fremder Kulturkreiseerzeugt einen interkulturellen Ausnahmezustand, in dem äußerstleicht Konflikte entstehen. Wer nun beruflich im Tourismus, diesemSchnittpunkt der Kulturen, Erfolg haben will, muss sich mit neuenAnforderungen im Wettkampf um die Gästezufriedenheitauseinandersetzen - Interkulturelle Kommunikationsfähigkeitenkönnen dabei entscheidend sein. Die Autorin Katrin Urlepdokumentiert in dieser Arbeit den Hintergrund und die Erarbeitungdes Lehrmoduls Interkulturelle Kommunikation im Tourismus. Diesessoll zukünftige Angestellte der operativen Ebene des Gesundheits-und Wellnesstourismus auf potentielle Herausforderungen im Umgangmit fremden Kulturen vorbereiten. Eine ausführlicheLiteraturrecherche in Kombination mit qualitativenExperteninterviews bildet den Inhalt der Arbeit und die Grundlagedes Lehrmoduls, das im Anhang der Arbeit zu finden ist. Das Buchrichtet sich vor allem an Trainer, Studenten und Fachleute derInterkulturellen Kommunikation, sowie an interessierte Touristikerund touristische Unternehmen.

Autorentext

Katrin Urlep, Mag. (FH): Fachhochschulstudium Gesundheitsmanagement im Tourismus an der FH Joanneum Bad Gleichenberg.


Klappentext

Das Aufeinandertreffen von Menschen fremder Kulturkreise erzeugt einen interkulturellen Ausnahmezustand, in dem äußerst leicht Konflikte entstehen. Wer nun beruflich im Tourismus, diesem Schnittpunkt der Kulturen, Erfolg haben will, muss sich mit neuen Anforderungen im Wettkampf um die Gästezufriedenheit auseinandersetzen - Interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten können dabei entscheidend sein. Die Autorin Katrin Urlep dokumentiert in dieser Arbeit den Hintergrund und die Erarbeitung des Lehrmoduls Interkulturelle Kommunikation im Tourismus. Dieses soll zukünftige Angestellte der operativen Ebene des Gesundheits- und Wellnesstourismus auf potentielle Herausforderungen im Umgang mit fremden Kulturen vorbereiten. Eine ausführliche Literaturrecherche in Kombination mit qualitativen Experteninterviews bildet den Inhalt der Arbeit und die Grundlage des Lehrmoduls, das im Anhang der Arbeit zu finden ist. Das Buch richtet sich vor allem an Trainer, Studenten und Fachleute der Interkulturellen Kommunikation, sowie an interessierte Touristiker und touristische Unternehmen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639057027
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 256
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639057027
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-05702-7
    • Veröffentlichung 24.01.2014
    • Titel Interkulturelle Kommunikation im Tourismus
    • Autor Katrin Urlep
    • Untertitel Die Entwicklung eines Lehrmoduls
    • Gewicht 399g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.