Internes Headhunting
Details
Das Gute liegt auch im Personalbereich oft so nah. Das Buch des Berliner Unternehmensberaters Dr. Michael Thomas ist ein Plädoyer dafür, die Aufmerksamkeit der Geschäftsleitung und des Personalmanagements stärker auf die vorhandenen Talente zu richten. Denn in schwierigen Zeiten ist es riskant und auch zu teuer, fehlende eigene Personalplanung durch die Jagd nach externen Spitzenkräften zu kompensieren.Als ehemaliger Personaldirektor weiß der Autor, wovon er schreibt. Talente finden statt suchen lautet die Devise. Thomas bietet ein konkretes 4-Phasen-Modell zur Konzeption eines unternehmensinternen Systems der Führungskräfteentwicklung sowie Checklisten und Interviewleitfaden.
Autorentext
Dr. Michael Thomas, Diplom-Psychologe und Industriekaufmann, hat eine über 10-jährige Erfahrung als Personaldirektor bei einer großen Regionalbank, zuvor mehrjährige Tätigkeit als Seniorberater bei einer Unternehmensberatung, Wissenschaftlicher Mitarbeiter FU Berlin sowie kaufmännische Tätigkeit. Er ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter eines Beratungsunternehmens in Berlin.
Zusammenfassung
"Jeder Headhunter auf der Suche nach dem besten Autor für dieses Thema wäre unweigerlich bei Dr. Michael Thomas gelandet!"
Peter Hanker, Vorstandssprecher der Volksbank Gießen
Inhalt
Die Ausgangssituation: Führung in deutschen Unternehmen.- Die tatsächlichen Ursachen für dieses Vorgehen.- Die Alternative: Internes Headhunting und das 4-Phasen-Modell.- Grundeinstellungen und Werte im internen Headhunting.- Internes Headhunting in der Praxis.- Nutzen und Controlling von internem Headhunting.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658078539
- Auflage 1. Aufl. 2016, Nachdruck 2015
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Lesemotiv Optimieren
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658078539
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-07853-9
- Veröffentlichung 03.03.2016
- Titel Internes Headhunting
- Autor Michael Thomas
- Untertitel Talente entdecken Führungskräfte entwickeln
- Gewicht 296g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 205