Interreligiös-dialogisches Lernen: ID - Sekundarstufe I - Band 9: 3.-6. Schuljahr
Details
Religionsvielfalt prägt Gesellschaft und Schule Die Reihe Interreligiös-dialogisches Lernen: ID ermöglicht eine produktive Auseinandersetzung mit den Religionen durch konsequent interreligiös angelegte Unterrichtsmaterialien. Die Bände werden von Autorinnen und Autoren entwickelt, die den verschiedenen Religionen angehören: Religionskundige aus Buddhismus, Hinduismus, Judentum, Christentum, Islam und Alevitentum tragen ihre Sicht auf das jeweilige Thema bei. Damit zeigt die Reihe erstmals authentische Materialien aus den Binnenperspektiven der Religionen.
Die Themen entsprechen den bundesweiten Standards der Lehrpläne für die Sekundarstufe I.
Autorentext
Einzellizenz
Klappentext
Informationen zur Reihe:
Religionsvielfalt prägt Gesellschaft und Schule. Die Reihe Interreligiös-dialogisches Lernen: ID ermöglicht eine produktive Auseinandersetzung mit den Religionen durch konsequent interreligiös angelegte Unterrichtsmaterialien. Die Bände werden von Autorinnen und Autoren entwickelt, die den verschiedenen Religionen angehören: Religionskundige aus Buddhismus, Hinduismus, Judentum, Christentum, Islam und Alevitentum tragen ihre Sicht auf das jeweilige Thema bei. Damit zeigt die Reihe erstmals authentische Materialien aus den Binnenperspektiven der Religionen. Die Themen entsprechen den bundesweiten Standards der Lehrpläne für Grundschule und Sekundarstufe I. Die Reihe wird herausgegeben von der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg, dem Pädagogisch-Theologischen Institut der Nordkirche sowie dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg.
Zusammenfassung
Religionsvielfalt prägt Gesellschaft und SchuleDie Reihe Interreligiös-dialogisches Lernen: ID ermöglicht eine produktive Auseinandersetzung mit den Religionen durch konsequent interreligiös angelegte Unterrichtsmaterialien. Die Bände werden von Autorinnen und Autoren entwickelt, die den verschiedenen Religionen angehören: Religionskundige aus Buddhismus, Hinduismus, Judentum, Christentum, Islam und Alevitentum tragen ihre Sicht auf das jeweilige Thema bei. Damit zeigt die Reihe erstmals authentische Materialien aus den Binnenperspektiven der Religionen.Die Themen entsprechen den bundesweiten Standards der Lehrpläne für die Sekundarstufe I.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783060655199
- Editor der Weltreligionen, Akademie der Weltreligionen
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H297mm x B211mm x T12mm
- Jahr 2022
- EAN 9783060655199
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-06-065519-9
- Veröffentlichung 14.03.2022
- Titel Interreligiös-dialogisches Lernen: ID - Sekundarstufe I - Band 9: 3.-6. Schuljahr
- Autor Slawa Schwarz , Zeynep Bar-Yalçnkaya , Sarah Edel , Amin Rochdi , Oliver Petersen , Erlend Pettersson
- Untertitel Abraham, Yusuf, Maria Erzählungen der Religionen - Unterrichtsmaterialien mit CD-ROM
- Gewicht 641g
- Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Verstehen