Iran, Ordibehescht 1396
Details
Eine Reise als Herausforderung, Ordibehescht 1396: Drei Wochen Iran im Mai 2017, ein Land, überfrachtet mit Klischees, Behauptungen, politischen und religiösen Vorstellungen. Drei Wochen gegen die Unzulänglichkeiten des eigenen Wahrnehmungsapparates anrennen wie gegen eine Mauer. Drei Wochen Begegnungen mit Menschen, Städten, Landschaften, die alle Klischees, Behauptungen und Vorstellungen Lügen strafen. Ordibehescht: Der iranische Frühlingsmonat verspricht Aufbruch in eine neue Zeit die Jahr um Jahr auf sich warten lässt. Ordibehescht: drei Wochen Stau, Taroof und Grillfleisch, drei Wochen Fußballverrücktheit, Kinobesessenheit und flatternde Tschadors. Ordibehescht: ein Aufruf zum Dialog mit dem vermeintlichen Feind, ein Plädoyer für einen neuen Frühling. Welzbachers Reisebilder erzählen von historischen und gegenwärtigen Beziehungen zwischen Persien und dem Westen; vom Vielvölkerstaat Iran; vom Nutzen und Nachteil der Kultur- und Wirtschaftspolitik; von den Nöten und Wünschen einer Mittelschicht im Wartestand deren Probleme man erstaunlicherweise auch aus Europa zu kennen scheint.
Autorentext
Christian Welzbacher, 1970 geboren, lebt in Berlin. Neben der Arbeit als Autor arbeitet Welzbacher als Ausstellungsmacher und Übersetzer und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Theodor-Fischer-Preis des Zentralinstituts für Kunstgeschichte und dem Kritiker-Förderpreis der Bundesarchitektenkammer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957576415
- Genre Reiseberichte Asien
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 182
- Größe H180mm x B105mm x T16mm
- Jahr 2018
- EAN 9783957576415
- Format Paperback
- ISBN 978-3-95757-641-5
- Veröffentlichung 01.10.2018
- Titel Iran, Ordibehescht 1396
- Autor Christian Welzbacher
- Gewicht 150g
- Herausgeber Matthes & Seitz Verlag