Islamische Grenzen und Grenzübergänge

CHF 133.70
Auf Lager
SKU
FI59TFVO81C
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die in diesem Band vereinigten Arbeiten sind aus einer Vortragsreihe an der Universität Zürich hervorgegangen, die zum Ziel hatte, ein breiteres Publikum mit der grossen Spannweite islam-wissenschaftlicher Forschung vertraut zu machen. Die Beiträge fügen sich zu einem zeitlich, geographisch und thematisch weitgefächerten Panorama der islamischen Kulturgeschichte zusammen. So werden das Aufgreifen und Verwerten religiöser Motive des benachbarten Christentums, die Auseinandersetzung mit der antiken Philosophie und Wissenschaft sowie der interreligiöse Dialog ebenso thematisiert wie Versuche zur Adaptation moderner europäischer Bildungstraditionen und das Spannungsfeld von persönlicher Frömmigkeit und religionspolitischem Willen.

Autorentext

Die Herausgeber: Benedikt Reinert (geb. 1930) ist emeritierter Ordinarius für Islamwissenschaft der Universität Zürich.
Johannes Thomann (geb. 1955) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Orientalischen Seminar der Universität Zürich.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Josef van Ess: Die Himmelfahrt Muammads und die frühe islamische Theologie Gerhard Endress: Al-Kind: Arabismus, Hellenismus und die Legitimation der Philosophie im Islam Matthias Schramm: Navigatoren im Indischen Ozean Gerald Grobbel: Das Dabistn-i mahib und seine Darstellung der Religionsgespräche an Akbars Hof Johann Strauss: Istanbul im 19. Jahrhundert: Anatomie eines west-östlichen Kulturzentrums Werner Ende: Von der Resignation zur Revolution: Wie ein Molla 1928 den schiitischen Lehrbetrieb reformieren wollte und was daraus geworden ist Benedikt Reinert: umain im Spiegel seiner Gedichte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783906770192
    • Editor Natalie Reinert, Johannes Thomann
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Größe H220mm x B150mm x T17mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783906770192
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-906770-19-2
    • Veröffentlichung 09.01.2007
    • Titel Islamische Grenzen und Grenzübergänge
    • Gewicht 410g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 288
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.