Ist das Zoon Politikon ein Oxymoron?

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
LBH82ENVOBJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In dem Buch HOMO SACER vertritt Giorgio Agamben die These, dass sich die westliche Welt auf dem Weg in eine beispiellose biopolitische Katastrophe befinde, die sich bereits im Umgang mit den Körpern von Toten und Flüchtlingen ankündige. Den Urgrund des aktuellen biopolitischen Problems verortet Agamben in den Schriften des Aristoteles. Schon Aristoteles habe zwei Begriffe von Leben, ZOE (das biologische Leben) und BIOS (die persönliche Lebensform), voneinander unterschieden. Während BIOS Gegenstand der Politik sei, sei ZOE für Aristoteles aus der Politik ausgeschlossen, behauptet Agamben. Eine politische Beschäftigung mit biologischen Aspekten des Lebens verwirre daher grundlegende Kategorien des Politischen. In der vorliegenden Schrift setzt sich Johannes Thumfart mit der Aristotelesrezeption Agambens auseinander und zeigt, dass bei Aristoteles keinesfalls von einem Ausschluss der ZOE aus der Politik gesprochen werden kann. Vielmehr bildet die ZOE gerade bei Aristoteles den Ausgangspunkt des Politischen, insofern der Mensch für ihn das ZOON POLITIKON ist. Von dieser Einsicht aus erarbeitet der Autor mit und gegen Derrida, Heidegger und Agamben einen politischen Begriff des Lebens.

Autorentext

Johannes Thumfart ist Philosoph und Historiker. Er studierte von 1999 bis 2006 an den Universitäten Berlin und Osnabrück Kognitionswissenschaften, Philosophie, Technikgeschichte und Geschichte. Derzeit arbeitet er an der Humboldt Universität Berlin an einem Projekt zur globalpolitischen Philosophie der frühen Neuzeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639004755
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639004755
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00475-5
    • Titel Ist das Zoon Politikon ein Oxymoron?
    • Autor Johannes Thumfart
    • Untertitel Zur Dekonstruktion des Begriffs von Biopolitik bei Giorgio Agamben auf der Grundlage einer Wiederlektüre des Aristoteles
    • Gewicht 153g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.