Jacopo Larcher
Details
Zum Klettern gehören nicht nur Muskeln, sondern auch Herz
Klettern ist sein Leben. In diesem autobiografischen Buch gibt der Extremkletterer Jacopo Larcher sehr persönliche Einblicke: Was motiviert ihn zu sportlichen Höchstleistungen? Wie konnte er sich seinen Traum, Profikletterer zu werden, erfüllen? Und welche Folgen hatte diese Entscheidung auch privat?
Mentale Stärke, Selbstdisziplin, aber auch eine Kletter-Community, auf die man sich bedingungslos verlassen kann all das macht eine internationale Karriere im Klettersport überhaupt erst möglich.
Der Südtiroler Ausnahmekletterer erzählt ehrlich und bisweilen selbstironisch von seiner allerersten Kletterstunde, seinen zahlreichen Wettkämpfen und dem Weg zu seiner persönlichen Form des Kletterns: dem Clean Climbing.
- Unkonventionell und inspirierend: Selbstverwirklichung abseits aller gesellschaftlichen Konventionen
- Highlights einer außergewöhnlichen Kletter-Karriere: von den Bigwalls im Yosemite Valley bis zur Tribe-Route im italienischen Klettergebiet Cadarese
Pflichtlektüre für Kletter-Enthusiasten, Berg-Freunde und Outdoor-Fans
Klettern als Parabel für das Leben: Stellst du dich der Herausforderung oder gibst du auf?Wenn er durchgehalten hat, warum sollte ich das nicht auch können? Genau diesen Gedanken möchte Jacopo Larcher mit seinen Erfahrungsberichten bei seinen Lesern auslösen. Schwierige Passagen begegnen uns nicht nur in der Kletterwand, sondern auch im Leben. Die Prinzipien, die im Sport Erfolg bringen, lassen sich auch auf unseren Alltag übertragen.
Grenzen austesten und Durchhaltevermögen zeigen, die eigene Komfortzone verlassen und Mut zur Veränderung beweisen: So wird das Unmögliche möglich. Lassen Sie sich von der Leidenschaft des Profikletterers anstecken und folgen Sie Ihrem Weg!
Klappentext
"Das Unmögliche" ist etwas, womit sich die meisten Bergsteiger und Kletterer ein Leben lang auseinandersetzen: die ewige Suche nach dem "Noch-nicht-Möglichen", das bald jedoch möglich werden könnte, die Suche nach der Grenze, nach neuen Abenteuern, der Versuch, die Messlatte immer höher zu legen und sich selbst immer wieder vor neue Herausforderungen zu stellen. Der Südtiroler Ausnahmekletterer Jacopo Larcher beschreibt in seinem Buch "Das Unmögliche ist etwas weiter oben" in einem sehr persönlichen, ehrlichen und bisweilen recht selbstironischen Rückblick sein bisheriges (Kletter-)Leben, beginnend mit seinen Anfängen in der Bozener Kletterhalle, wo er von der allerersten Kursstunde an genau weiß, dass er seinen Sport gefunden hat. Später lernt er in Trient und Arco gleichaltrige Gleichgesinnte kennen und entdeckt, dass es auch sehr schön sein kann, wenn man seine Leidenschaft mit anderen teilt. Eine sehr erfolgreiche Phase der Wettkämpfe beginnt, in der ein gezieltes und sinnvolles Training (kein Training "bis zur totalen Erschöpfung", wie er anfangs denkt) immer wichtiger wird, bis er sich ganz dem Felsklettern zuwendet und im traditionellen Klettern (Clean Climbing) seine persönliche Form des Kletterns findet. Die Trad-Kletterprojekte, die nun folgen, führt Larcher zum größten Teil mit seiner Lebensgefährtin Babsi Zangerl durch, sie führen ihn in die ganze Welt, unter anderem an die Bigwalls im Yosemite Valley, und gipfeln in der Begehung der Tribe-Route im italienischen Klettergebiet Cadarese - seine bislang schwierigste und härteste Route, die er in Dankbarkeit seinem "Stamm" ("tribe"), der Kletter-Community, widmet. Larcher beleuchtet in diesem Buch auch seine zwischenmenschlichen Beziehungen, seine Freundschaften und Liebesbeziehungen und was seine Entscheidung, Profikletterer zu werden, mit sich gebracht hat. Ein Leben ohne größtmögliche Freiheit und Unabhängigkeit kann er sich nicht vorstellen - mithilfe von Sponsoren und verschiedenen Jobs kann er sich diesen Traum erfüllen. Ein Buch über Leidenschaft und Abenteuer, über Mut, Ausdauer und Beharrlichkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783903183438
- Übersetzer Maria Anna Söllner
- Sprache Deutsch
- Genre Sport
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 224
- Größe H216mm x B151mm x T28mm
- Jahr 2020
- EAN 9783903183438
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-903183-43-8
- Veröffentlichung 04.09.2020
- Titel Jacopo Larcher
- Autor Jacopo Larcher
- Untertitel Das Unmögliche ist etwas weiter oben
- Gewicht 621g
- Herausgeber egoth Verlag GmbH