«Jag kräver en inre Columbus» Ich verlange einen inneren Columbus

CHF 100.00
Auf Lager
SKU
7TKVEBFNCR9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

In vielen seiner Texte läßt sich der poetologische Diskurs des schwedischen Autors Göran Tunström (1937-2000) finden: in Gedichten, in der umfangreichen erzählenden Prosa und in essayistischen Notizen. Ausführlich werden hier vor dem Hintergrund seiner beiden zentralen Romane Juloratoriet (Das Weihnachtsoratorium) von 1983 und Tjuven (Der Dieb) von 1986, im Text verborgene Codes untersucht, die einen facettenreichen Blick auf die Poetologie gewähren. Diesem spannenden Diskurs wird anhand intertextueller Einflüsse wie den philosophischen Ideen Swedenborgs, Eliades oder Rilkes im Verfahren einer textnahen Interpretation nachgespürt und es werden so bestimmte poetologische Konzeptionen über das Schreiben, die Verortung des Dichters und die Kraft des Wortes freigelegt.

Autorentext
Die Autorin: Karin Birgitta Adam, geboren 1966, studierte Skandinavistik, Germanistik und Soziologie in Erlangen und Göteborg. Ihre Magisterarbeit verfaßte sie über den schwedischen Schriftsteller Lars Ahlin. Seit 1994 ist die Autorin freiberuflich als Übersetzerin und Lehrerin tätig. Die Promotion erfolgte 2001.

Zusammenfassung
"Adam gelingen immer wieder schöne Beobachtungen, und ihre Studie enthält viele bedenkenswerte Interpretationsansätze." (Thomas Seiler, Skandinavistik)

Inhalt
Aus dem Inhalt: Der Code der Vergangenheit Der Code der Sehnsucht Der Code des Mystischen Der Code der Gleichzeitigkeit Der Code des Mythischen Der Code des Anderen Der Code des Weiblichen Der Code des Todes Der Code des Blickes.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Karin Adam
    • Titel «Jag kräver en inre Columbus» Ich verlange einen inneren Columbus
    • ISBN 978-3-631-51445-0
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631514450
    • Jahr 2004
    • Größe H210mm x B151mm x T18mm
    • Untertitel Versuch über die Poetik Göran Tunströms
    • Gewicht 377g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 274
    • GTIN 09783631514450

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.