Jesus und Magdalena
Details
Ein jüdisches Liebespaar, Jesus und Magdalena, steht am Anfang einer sozialen Bewegung und späteren Weltreligion. Beide lebten im 1. Jh. in Galiläa, sie engagierten sich für mehr Solidarität mit den Armen und für Gerechtigkeit. Beide lebten im Geist des Hohen Lieds der Liebe in einer erotischen Liebesbeziehung. Als Jesus in Jerusalem zu Tode kam, sah ihn Magdalena in ekstatischen Visionen als Lebenden und als vom Tod Auferstandenen. Aus der Begeisterung dieser jüdischen Bewegung entstand das Christentum, heute eine Weltreligion mit 2,4 Milliarden Anhängern.
Autorentext
Hans Walder wurde 1940 in Pöllau geboren, wo er die Volksschule besuchte. Nach der Matura studierte er Theologie und Philosophie in Graz, Tübingen, Bonn, Münster und Wien. Er war als Übersetzer und Lehrbeauftragter an der Universität tätig. Der Autor hat schon mehr als 40 Bücher verfasst, die in 12 Sprachen veröffentlicht wurden. Seine Freizeit widmet er dem Sport und der Musik.
Klappentext
Hans Walder geht den Spuren der frühen Jesusbewegung mit ihren zentralen Figuren Jesus und Magdalena nach, aus der die griechischen Anhänger schließlich eine Mysterienreligion formten - das heutige Christentum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783991073352
- Sprache Deutsch
- Größe H215mm x B135mm x T12mm
- Jahr 2020
- EAN 9783991073352
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-99107-335-2
- Veröffentlichung 30.11.2020
- Titel Jesus und Magdalena
- Autor Hans Walder
- Untertitel Zwei Lebensgeschichten verändern die Welt
- Gewicht 226g
- Herausgeber novum publishing
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Geschichts-Lexika