Jetz ävver

CHF 16.10
Auf Lager
SKU
HKFJ0UI9T8O
Stock 3 Verfügbar

Details

Kölsches von Elfi Steickmann Jetzt macht Elfi Steickmann die närrische Elf voll: Jetz ävver heißt das elfte Buch der Kölner Mundartautorin, das einmal mehr auf der kompletten Klaviatur der kölschen Themen und des rheinischen Selbstverständnisses spielt. In ihren wunderbaren Verzällchen, Gedichten und Liedern, die stets in feinstem Kölsch daherkommen, verwebt Elfi Steickmann geschickt Witz, Melancholie und Lebensweisheit. Herausgekommen ist einmal mehr eine Textsammlung, die dem Leser den Spiegel vorhält, ihn zum Nachdenken anhält und ihn bestens unterhält. So schreibt sie davon, wie sich Wünsch verändere und über Schneiflöckche em Aujuss. Sie sucht e Passwoot för et Levve, findet Technik hät jet Mystisches und weiß, dass man sich fies verdunn kann. Überzeugt ist sie davon, dass all ehsch nüngunveezich sind und dass en Klosettbrill alles säät. Und: Mänchmal wöödt ich mich selvs jän ömtuusche! Hoffentlich nicht, denn die Liebhaber kölscher Texte würden sicherlich ungerne auf die kreativen Ideen und wortwitzigen Ereignisse der Mundartautorin verzichten.

Autorentext
Elfi Steickmann geboren 1947 ist in Sachen kölsche Mundart eine feste Größe und aus der kölschen Kultur und von den Bühnen der Stadt nicht mehr wegzudenken. Als Autorin und Kabarettistin versteht sie es wie keine Zweite das rheinische Gemüt zu beobachten, zu erfassen und wiederzugeben. Ihr feines Gespür für den Zeitgeist ebenso wie für das Kuriose im Alltäglichen macht ihre Texte lesens- und vor allem hörenswert, denn Steickmann liest regelmäßig aus ihren Büchern. Dabei begeistert sie durch unverfälschtes Kölsch, wie es sich ein Lehrer Welsch nur hätte wünschen können. Jetz ävver ist Elfi Steickmanns elftes Buch davon das zehnte in Kölner Mundart.

Klappentext

Kölsches von Elfi Steickmann Jetzt macht Elfi Steickmann die närrische Elf voll: Jetz ävver heißt das elfte Buch der Kölner Mundartautorin, das einmal mehr auf der kompletten Klaviatur der kölschen Themen und des rheinischen Selbstverständnisses spielt. In ihren wunderbaren Verzällchen, Gedichten und Liedern, die stets in feinstem Kölsch daherkommen, verwebt Elfi Steickmann geschickt Witz, Melancholie und Lebensweisheit. Herausgekommen ist einmal mehr eine Textsammlung, die dem Leser den Spiegel vorhält, ihn zum Nachdenken anhält und ihn bestens unterhält. So schreibt sie davon, wie sich Wünsch verändere und über Schneiflöckche em Aujuss . Sie sucht e Passwoot för et Levve , findet Technik hät jet Mystisches und weiß, dass man sich fies verdunn kann . Überzeugt ist sie davon, dass all ehsch nüngunveezich sind und dass en Klosettbrill alles säät . Und: Mänchmal wöödt ich mich selvs jän ömtuusche! Hoffentlich nicht, denn die Liebhaber kölscher Texte würden sicherlich ungerne auf die kreativen Ideen und wortwitzigen Ereignisse der Mundartautorin verzichten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783937795911
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B147mm x T22mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783937795911
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-937795-91-1
    • Veröffentlichung 18.09.2023
    • Titel Jetz ävver
    • Autor Elfi Steickmann
    • Gewicht 405g
    • Herausgeber Marzellen Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 172
    • Lesemotiv Lachen
    • Genre Humor, Satire & Kabarett

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.