Job Definition Format

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
10V47NV9HT2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Um wettbewerbsfähig zu bleiben gewinnt die Automatisierung für Unternehmen in der Druckbranche an Bedeutung. In der Vergangenheit wurden Bemühungen in diesem Bereich durch proprietäre Schnittstellen behindert.Mit dem Datenformat JDF können betriebswirtschaftliche und produktionsrelevante Daten eines Druckauftrags beschrieben werden. Es wird von Herstellern in der Druck- und Medienindustrie getragen und gefördert. Daher bildet JDF das Mittel, um lückenlose Prozessintegration in der Druckbranche zu realisieren.Neben einer Einführung in die gängigen Prozesse und Begriffe der Druckbranche erläutert das Buch Entwicklungsgeschichte, Einsatzumfeld und den technische Aufbau von JDF. Des Weiteren wird ein Überblick der vorhandenen Hilfsmittel und Programmier- schnittstellen gegeben. Anhand von Beispielen wird gezeigt wie das von CIP4 bereitgestellte SDK (Java und C++) zum generieren von JDF Dokumenten zu verwenden ist. Die Beispiele im Buch basieren auf Java.Das Buch richtet sich an technischeEntscheidungsträger und Entwickler, die in den Bereich Prozessoptimierung mit JDF einsteigen wollen.

Autorentext

Maren Maria Kostede, Master of Computer Science: Bachelorstudium (BSc) im Studiengang Internet Science and Technology an der Fachhochschule Kiel mit Auslandssemester am RMIT in Melbourne, Australien. Masterstudium der Informatik an der Georg-Simon-Ohm Hochschule in Nürnberg.


Klappentext

Um wettbewerbsfähig zu bleiben gewinnt die Automatisierung für Unternehmen in der Druckbranche an Bedeutung. In der Vergangenheit wurden Bemühungen in diesem Bereich durch proprietäre Schnittstellen behindert. Mit dem Datenformat JDF können betriebswirtschaftliche und produktionsrelevante Daten eines Druckauftrags beschrieben werden. Es wird von Herstellern in der Druck- und Medienindustrie getragen und gefördert. Daher bildet JDF das Mittel, um lückenlose Prozessintegration in der Druckbranche zu realisieren. Neben einer Einführung in die gängigen Prozesse und Begriffe der Druckbranche erläutert das Buch Entwicklungsgeschichte, Einsatzumfeld und den technische Aufbau von JDF. Des Weiteren wird ein Überblick der vorhandenen Hilfsmittel und Programmier- schnittstellen gegeben. Anhand von Beispielen wird gezeigt wie das von CIP4 bereitgestellte SDK (Java und C++) zum generieren von JDF Dokumenten zu verwenden ist. Die Beispiele im Buch basieren auf Java. Das Buch richtet sich an technische Entscheidungsträger und Entwickler, die in den Bereich Prozessoptimierung mit JDF einsteigen wollen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836474047
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836474047
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7404-7
    • Titel Job Definition Format
    • Autor Maren Maria Kostede
    • Untertitel Einsatzumfeld, technischer Aufbau und Programmierung
    • Gewicht 136g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.