Johann Friedrich Schink (17551835)

CHF 107.15
Auf Lager
SKU
6Q68A7U9SNB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Johann Friedrich Schink (17551835) gehört zu den aktivsten Theatermachern der Goethezeit. Er wirkte als Dramaturg, Bühnendichter und Kritiker in Hamburg, Hannover, Graz und Wien. Der Band untersucht acht Dramen Schinks, sein Verhältnis zu Schiller und Shakespeare sowie seine «Dramaturgischen Fragmente» und den Roman «Das Theater zu Abdera».


Johann Friedrich Schink gehört zu den vielseitigsten Dramatikern der Goethezeit. Bereits 1775 gewann er mit Gianetta Montaldi den Hamburger Trauerspiel-Preis und erregte mit seiner Verspottung des Sturm und Drang im Marionettentheater große Aufmerksamkeit. Es folgen zahlreiche weitere Dramen, noch wichtiger ist aber seine Rolle als Kritiker, Dramaturg und Theatermacher in Graz, Hamburg, Hannover und Wien. Schink beteiligte sich am neuen Genre kritischer Aufführungsberichte, etwa mit Ueber Brockmanns Hamlet oder den Dramaturgischen Fragmenten. Zudem schrieb er Theatergeschichte, sei es mit der Grazer Theaterchronik, der Parodie auf die Wiener Bühnen im Roman Theater von Abdera oder mit der ersten Biographie Lessings. Der vorliegende Band erschließt jetzt umfassend Schinks Bühnenwerke und dramaturgisches Wirken.


Autorentext

Bernhard Jahn (Professor für deutsche Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit in Hamburg) und Alexander Koenina (Professor für deutsche Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts in Hannover) erforschen die Theatergeschichte der Goethezeit und gaben zuletzt den Band Friedrich Ludwig Schröders Hamburgische Dramaturgie (2017) heraus.


Inhalt

Dramaturgie und Theaterkritik Theaterstücke und Kinderschauspiele Rollendeutung, Adaption, Theatersatire

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Bernhard Jahn, Bernhard Jahn, Alexander Koenina
    • Titel Johann Friedrich Schink (17551835)
    • Veröffentlichung 13.03.2019
    • ISBN 978-3-631-78046-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631780466
    • Jahr 2019
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Untertitel Dramaturg Bühnendichter Theaterkritiker
    • Gewicht 510g
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 306
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631780466

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.