Judentum im Ethikunterricht - lebensnah

CHF 30.30
Auf Lager
SKU
9EG22BH46JI
Stock 2 Verfügbar

Details

So leben und glauben Jüdinnen und Juden: die Weltreligion Judentum im Ethikunterricht der Grundschule mit Alltagsbezug kennenlernen

In Deutschland gehört nicht nur das Christentum zur Lebenswirklichkeit, sondern auch Judentum, Islund andere religiöse Ausrichtungen. Diese Religionen kennenzulernen und eine tolerante Einstellung gegenüber diesen zu erlangen, sind wichtige Themen im Lehrplan des Ethikunterrichts. Bei der Umsetzung muss die Lehrkraft berücksichtigen, dass in der Lerngruppe Kinder unterschiedlichen Glaubens sind, die über vielfältige Vorerfahrungen verfügen.

Der vorliegende Band gibt Ihnen alles an die Hand, was Sie benötigen, damit Ihre Schüler*innen die Weltreligion Judentum kindgerecht und mit Alltagsbezug kennenlernen können egal, welcher Religion sie angehören oder ob sie überhaupt Mitglied einer religiösen Gemeinschaft sind.

Zunächst erfahren die Kinder, was eine Religion ausmacht, dass das Judentum eine der drei großen monotheistischen Weltreligionen ist, und sie erhalten einen ersten Einblick in diese Religion. In den folgenden Kapiteln werden die wichtigsten Feste und Rituale des Judentums behandelt und die Schüler*innen setzen sich mit dem jüdischen Glauben auseinander. Anschließend beschäftigen sich die Kinder damit, wie jüdische Menschen in Deutschland leben.

Zuletzt werden mit dem nötigen Fingerspitzengefühl die heikleren Themen Diskriminierung durch und gegen Religion, Toleranz und Zusammenleben und speziell Antisemitismus in den Blick genommen.

Die Lehrkraft erhält zu jedem Kapitel wichtige Sachinformationen und Tipps zur Gestaltung des Unterrichtsvorhabens und zum Einsatz der Kopiervorlagen. Dabei können Sie sich sicher sein, dass die Themen fachlich fundiert, sensibel und lebensnah aufbereitet sind. So hat jedes Kind die Möglichkeit, die Weltreligion Judentum alltagsnah kennenzulernen und den jüdischen Nachbar*innen offen und tolerant zu begegnen.

Die Themen:

  • Weltreligion Judentum
  • Feste und Rituale im Judentum
  • So glauben Juden
  • So leben Juden
  • Zusammen leben

    Der Band enthält:

  • Fachlich fundierte Informationen für die Lehrkraft
  • Zahlreiche abwechslungsreiche Kopiervorlagen mit Lebensweltbezug
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783403087823
    • Sprache Deutsch
    • Genre Unterrichtsvorbereitung
    • Größe H289mm x B30mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783403087823
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-403-08782-3
    • Veröffentlichung 16.09.2024
    • Titel Judentum im Ethikunterricht - lebensnah
    • Autor Edelgard Moers
    • Untertitel Vielfältige Materialien zur Weltreligion mit Alltagsbezug (1. bis 4. Klasse)
    • Gewicht 234g
    • Herausgeber Auer Verlag i.d.AAP LW
    • Anzahl Seiten 72
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.