Jugendarbeit und Demokratiebildung in non-profit »Community Owned Sports Clubs« des englischen Fußballs

CHF 71.95
Auf Lager
SKU
6DOI4P5SBKE
Stock 3 Verfügbar

Details

Ein partizipatives Forschungsprojekt zu den Demokratiebildungspotentialen von acht selbstverwalteten, nicht-kommerziellen und Community-geführten Profi-Fußballvereinen und ihrer Jugendarbeit in England. Unter Einbindung von (pädagogischen) Fachkräften und jungen Menschen werden Faktoren bestimmt, die sich begünstigend bzw. hinderlich auf die Potentiale auswirken. Die Methode berücksichtig Fragen, Ideen sowie Wider- und Einsprüche der Beforschten. Auf dieser Basis werden den Clubs diskursiv bestimmte Empfehlungen ausgesprochen, wie Demokratiebildung abzusichern und fortzuentwickeln ist.

Autorentext
Fabian Fritz ist Erziehungs- und Bildungswissenschaftler (M.A.) sowie Trainer für Zivilcourage und Gewaltprävention. Seit 2022 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen im Verbundprojekt Erzieherische Hilfen als Arbeit am Gemeinwohl Zwischen wirkungsorientierter Steuerung und gleichberechtigter Teilhabe in Deutschland und Großbritannien. Davor war er seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Lehre am Department Soziale Arbeit der HAW Hamburg. Zwischen 2008 und 2016 war es als Sozialpädagoge bei verschiedenen Trägern der Hamburger Jugendhilfe tätig. Seit 2016 ist die pädagogische Leitung für das FC St. Pauli-Museum und damit für das Projekt BAM!/Bildung am Millerntor zuständig, welches eines der Lernzentren des bundesweiten Lernort Stadion e.V. ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779983583
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein
    • Größe H229mm x B149mm x T27mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783779983583
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7799-8358-3
    • Veröffentlichung 13.01.2025
    • Titel Jugendarbeit und Demokratiebildung in non-profit »Community Owned Sports Clubs« des englischen Fußballs
    • Autor Fabian Fritz
    • Untertitel Ein partizipatives Forschungsprojekt mit Kindern, Jugendlichen und Jugendarbeiter*innen
    • Gewicht 708g
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 435
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto