Junge Ärzte im Spannungsfeld zwischen Berufswunsch und Arbeitsrealität

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
HTRPBA957AA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das deutsche Gesundheitssystem sieht sich derzeit mit einem Ärztemangel konfrontiert. Abwanderungstendenzen ins Ausland und in nicht-kurative Tätigkeitsfelder sowie der Trend zur Feminisierung der Ärzteschaft verstärken diese Entwicklung. Ärzte wählen immer häufiger den Ausstieg aus der Patientenversorgung. Um eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung auch in Zukunft aufrecht zu erhalten, müssen die Ursachen für diese Entwicklung aufgedeckt werden. Den Meinungsbildern der Nachwuchsmediziner kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Was muss sich ändern, damit für den ärztlichen Nachwuchs von heute eine Karriere im kurativen Bereich erstrebenswert wird? Wie erleben die jungen Ärzte ihre Arbeitsrealität und wie bewerten sie ihren einstigen Berufswunsch aus heutiger Sicht? Diese und weitere Fragen hat die Autorin Christina Zimprich mit sechs Nachwuchsmedizinern diskutiert und die Ergebnisse systematisch ausgewertet. Das Buch richtet sich insbesondere an Gesundheitswissenschaftler und im Gesundheitswesen Tätige.

Autorentext

Diplom-Sozialpädagogin (FH Kiel), Diplom-Gesundheitswirtin (HAW Hamburg)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639287912
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639287912
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-28791-2
    • Titel Junge Ärzte im Spannungsfeld zwischen Berufswunsch und Arbeitsrealität
    • Autor Christina Zimprich
    • Untertitel Eine Interviewstudie
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.