Kamera: ARRI ALEXA A-EV
Details
Ziel dieser Arbeit war es, die Kameraqualität der ARRI ALEXA A-EV und die Integrierbarkeit in den bestehenden Arbeitsprozess des Westdeutschen Rundfunks zu untersuchen. Dazu wurde der Workflow einer szenischen Produktion analysiert und im Hinblick auf die Anwendbarkeit der ARRI ALEXA A-EV weiter modifiziert. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die aktuell auf dem Markt erhältliche Software verwendet. Die Softwareentwicklung für die Verarbeitung der Kameradaten, ist noch nicht gänzlich abgeschlossen.
Autorentext
Ines Kaczmarek wurde 1985 in Oberhausen geboren. Nach dem Abitur und einer Ausbildung zur Fotomedienlaborantin studierte sie Medientechnik und erlangte den Grad des Bachelor of Engineering. Seit 2011 dreht sie als Kamerafrau beim Westdeutschen Rundfunk Reportagen, Dokumentationen sowie tagesaktuelle Fernsehbeiträge.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Ines Kaczmarek
- Titel Kamera: ARRI ALEXA A-EV
- Veröffentlichung 11.03.2015
- ISBN 978-3-639-78939-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639789393
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Untertitel Technische Untersuchung und Einbindung in den Arbeitsprozess beim Westdeutschen Rundfunk
- Gewicht 280g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 176
- GTIN 09783639789393