Kameruns Menschenrechtserziehung
Details
Dieses Buch ist ein Versuch, die Bemühungen um Menschenrechtserziehung in den Grund- und Sekundarschulen Kameruns zu ergänzen. Es legt den Schwerpunkt auf die praktischen Aspekte der Menschenrechtserziehung. Es stellt einen dreigliedrigen pädagogischen Ansatz in den Vordergrund. In diesem Zusammenhang sind Lehrer und Eltern, getrennt voneinander, sowie diese beiden Gruppen, gemeinsam oder kombiniert, aufgerufen, die Menschenrechtserziehung in den Grund- und Sekundarschulen Kameruns einfallsreicher und zielgerichteter zu gestalten. Diese dreigliedrige Struktur kann ein solides Fundament in der Denkweise derjenigen legen, die sich in naher Zukunft mit Familien-, Gemeinde- und Staatsangelegenheiten in Kamerun befassen werden.
Autorentext
Kijem Joseph est titulaire d'une licence en sociologie/anthropologie, d'un diplôme d'études supérieures en traduction, d'une maîtrise en droit des droits de l'homme/action humanitaire et d'un doctorat en sciences politiques. Il est traducteur principal au Bureau de recensement de la population du Cameroun et auteur de nombreux articles et ouvrages.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202829755
- Sprache Deutsch
- Genre Öffentliches Recht
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202829755
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-82975-5
- Veröffentlichung 30.09.2020
- Titel Kameruns Menschenrechtserziehung
- Autor Joseph Kijem
- Untertitel Praktikabilitt und Komplementaritt
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88