Kapitalkosten von Versicherungsunternehmen
Details
Die Kenntnis über die Höhe von Kapitalkosten und über deren Einflussfaktoren ist bei jeder finanzwirtschaftlichen Entscheidung in Versicherungsunternehmen von zentraler Bedeutung. Ihre Ermittlung stellt die Bewertungspraxis, insbesondere vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Volatilität an den Kapitalmärkten und der geringen Anzahl börsennotierter Versicherungsgesellschaften, jedoch vor besondere Herausforderungen.
Sven Jähnchen gibt einen Überblick über fundamentale Risikofaktoren, die die Höhe der Kapitalkosten determinieren. Auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung des Zusammenhangs zwischen systematischen Aktienkursrisiken und Unternehmensdaten von 39 europäischen Versicherungen stellt er einen Ansatz vor, der die Ableitung von Kapitalkosten direkt auf Basis von Bilanzkennzahlen ermöglicht. Der Autor eröffnet damit ein breites Anwendungsspektrum in der Versicherungswirtschaft, das von der wertorientierten Unternehmenssteuerung, über Embedded-Value-Berechnungen bis hin zur Umsetzung von bewertungsbezogenen IFRS Bilanzierungsstandards reicht.
Autorentext
Dr. Sven Jähnchen promovierte bei Prof. Dr. Heinz Rehkugler am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Banken der Universität Freiburg. Er ist bei JPMorgan im Investmentbanking für Banken, Versicherungen und Asset Management tätig.
Inhalt
Kapitalkosten in der Versicherungswirtschaft.- Historische Prognose von Betafaktoren.- Ausgewählte Problemfelder.- Fundamentale Betafaktoren.- Theoretische Analyse der fundamentalen Einflussfaktoren.- Empirische Untersuchung.- Schlussbetrachtung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834912992
- Schöpfer Heinz Rehkugler
- Vorwort von Prof. Dr. Heinz Rehkugler
- Sprache Deutsch
- Auflage 2009
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2009
- EAN 9783834912992
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-1299-2
- Veröffentlichung 25.03.2009
- Titel Kapitalkosten von Versicherungsunternehmen
- Autor Sven Jähnchen
- Untertitel Fundamentale Betafaktoren als Erklärungsbeitrag zur Erfassung der Renditeforderungen der Eigenkapitalgeber
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 214
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Management