Karibu - Ausgabe für Bayern

CHF 31.65
Auf Lager
SKU
HSQPC7EK6G3
Stock 4 Verfügbar

Details

Karibu heißt willkommen!

Karibu ist eine Fibel, die schwächere Schülerinnen und Schüler unterstützt und stärkere fordert. Karibu bedeutet auf Kisuaheli "Willkommen". Karibu heißt alle Kinder willkommen, das Lesen und Schreiben zu entdecken die Strategie für den cleveren Anfangsunterricht.

Die Fibel arbeitet methodenintegrativ und verknüpft das Lesen- und Schreibenlernen mit einem deutlichen Blick auf die Silbe.

Progression des Wortaufbaus Vom Einfachen zum Schweren! Karibu unterstützt den systematischen Aufbau der Wortstruktur durch konsequente Silbengliederung, d. h. von der offenen zur geschlossenen Silbe sowie das Fortschreiten von einfachen, akustisch gut gegliederten Wörterstrukturen (lautgetreu) hin zu schwierigeren Wörtern.

Differenzierung als Zauberwort Eingefärbte Silben erleichtern das Lesen von Anfang an. Die Lesetexte in der Fibel sind dreifach differenziert: Mit und ohne Silbeneinfärbung sowie graue Differenzierungstexte außerhalb der Buchstabenprogression.

Freies Schreiben Karibu bietet in jedem Kapitel Anlässe zum Verfassen eigener Texte. Die Anlauttabelle ist ein wichtiger Bestandteil und bietet die Möglichkeit zum Freien Schreiben von Anfang an.

Sprachbetrachtung Auf den Entdeckerseiten sprechen die Kinder über Sprache und erlernen erste grundlegende Rechtschreibstrategien und Fachbegriffe.

Kompetenzorientierung
Mit Karibu erlernen die Kinder kompetenzorientiert das Lesen und Schreiben. Zur Übersicht für Lehrerinnen und Lehrer werden die zu erwerbenden Kompetenzen in den Fußzeilen aufgezeigt.


Klappentext

Karibu heißt willkommen!

Karibu ist eine Fibel, die schwächere Schülerinnen und Schüler unterstützt und stärkere fordert. Karibu bedeutet auf Kisuaheli "Willkommen". Karibu heißt alle Kinder willkommen, das Lesen und Schreiben zu entdecken - die Strategie für den cleveren Anfangsunterricht.

Die Fibel arbeitet methodenintegrativ und verknüpft das Lesen- und Schreibenlernen mit einem deutlichen Blick auf die Silbe.

Progression des Wortaufbaus - Vom Einfachen zum Schweren! Karibu unterstützt den systematischen Aufbau der Wortstruktur durch konsequente Silbengliederung, d. h. von der offenen zur geschlossenen Silbe sowie das Fortschreiten von einfachen, akustisch gut gegliederten Wörterstrukturen (lautgetreu) hin zu schwierigeren Wörtern.

Differenzierung als Zauberwort - Eingefärbte Silben erleichtern das Lesen von Anfang an. Die Lesetexte in der Fibel sind dreifach differenziert: Mit und ohne Silbeneinfärbung sowie graue Differenzierungstexte außerhalb der Buchstabenprogression.

Freies Schreiben - Karibu bietet in jedem Kapitel Anlässe zum Verfassen eigener Texte. Die Anlauttabelle ist ein wichtiger Bestandteil und bietet die Möglichkeit zum Freien Schreiben von Anfang an.

Sprachbetrachtung - Auf den Entdeckerseiten sprechen die Kinder über Sprache und erlernen erste grundlegende Rechtschreibstrategien und Fachbegriffe.

Kompetenzorientierung
Mit Karibu erlernen die Kinder kompetenzorientiert das Lesen und Schreiben. Zur Übersicht für Lehrerinnen und Lehrer werden die zu erwerbenden Kompetenzen in den Fußzeilen aufgezeigt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783141291056
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H233mm x B223mm x T11mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783141291056
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-14-129105-6
    • Veröffentlichung 20.06.2014
    • Titel Karibu - Ausgabe für Bayern
    • Autor Katharina Berg , Astrid Eichmeyer , Heidrun u a Kunze
    • Untertitel Fibel mit Schutzumschlag
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber Westermann Schulbuch
    • Anzahl Seiten 120
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.