Käsebier erobert den Kurfürstendamm
Details
Berlin im Winter 1929: Ein Zeitungsreporter entdeckt in einem billigen Varieté den Volkssänger Käsebier. Um Eindruck in seiner Redaktion zu machen, schreibt er ihn zum Megastar hoch: Plötzlich pilgert auch die bessere Gesellschaft zu Käsebiers Vorstellungen. Doch wie lange kann der Rausch anhalten? Mit viel Liebe für ihre Berliner Figuren entführt die Autorin ins Berlin der späten Zwanzigerjahre. Kreuz und quer geht es durch die Milieus der Hauptstadt: von den Charlottenburger Salons über die hektische Redaktion des Berliner Tageblatts bis hin zu den ärmlichen Mietskasernen ein wahrlich rauschhaftes Hörerlebnis mit Ilja Richter. Ungekürzte Lesung mit Ilja Richter 1 mp3-CD | ca. 10 h 59 min
Mehr als 350.000 verkaufte Hörbücher der Klassiker-Edition »GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN.« Attraktiver Preis! Prominente Besetzung
Autorentext
GABRIELE TERGIT, 1894 als Elise Hirschmann in Berlin geboren. Nach einem Geschichts-, Soziologie- und Philosophiestudium in Berlin veröffentlichte sie erste Artikel und arbeitete als Journalistin und Gerichtsreporterin. 1931 erschien ihr erster Roman »Käsebier erobert den Kurfürstendamm«, durch den sie große Bekanntheit als Schriftstellerin erlangte. Tergit starb 1982 in London.
Zusammenfassung
»'Käsebier erobert den Kurfürstendamm' gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Romane der Weimarer Republik.« DIE ZEIT
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprecher Ilja Richter
- Dauer 659 Minuten
- Sprache Deutsch
- Land DE
- Untertitel Ungekürzte Lesung mit Ilja Richter (1 mp3-CD)
- Autor Gabriele Tergit
- Titel Käsebier erobert den Kurfürstendamm
- Veröffentlichung 22.03.2019
- ISBN 978-3-7424-0912-6
- Format Audio CD (CD/SACD)
- EAN 9783742409126
- Jahr 2019
- Größe H145mm x B138mm x T10mm
- Hersteller Der Audio Verlag
- Gewicht 89g
- Herausgeber Der Audio Verlag
- Genre Romane & Erzählungen
- GTIN 09783742409126