Kaspar und das lebendige Multiphone
Details
Kaspar, Amelie und das menschlich denkende Smartphone Multi erleben gemeinsam den Überfall im Zug, suchen die Eltern des kleinen Flüchtlings und Onkel Gustav muss gute Nerven behalten.
Der zwölfjährige Kaspar hätte zu gerne ein eigenes Smartphone. Doch er bekommt nur ein defektes, ausrangiertes Modell. Das Smartphone zeigt aber bald ungewöhnliche Fähigkeiten. Es kann sprechen und denken wie ein Mensch und hört auf den Namen MULTI. Diese Fähigkeiten verdankt es einem kleinen Unfall im hochgeheimen Forschungslabor. Schließlich wird es ein fester Begleiter und Freund von Kaspar und seiner neuen Freundin Amelie. Gemeinsam erleben sie einen Überfall im Zug, suchen die Eltern eines kleinen Flüchtlings und Onkel Gustavs Nerven werden ganz schön strapaziert.
Autorentext
Dr. Hans-Peter Loch ist seit 36 Jahren als Kinder- und Jugendarzt niedergelassen. Neben dem Hobby Bonsai gehörten schon immer Vorlesen für Kinder und Schreiben von Gedichten zu seinen bevorzugten Hobbies. Als Rentner in Teilzeit liest er unter anderem auch in einer Grundschule regelmäßig als "Leseopa" den Kindern Geschichten vor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Hans-Peter Loch
- Titel Kaspar und das lebendige Multiphone
- Format Kinder- und Jugendliteratur
- EAN 9783746719276
- Größe H14mm x B194mm x T128mm
- Untertitel Ein modernes Märchen über ein verwandeltes Smartphone, dass mit Kaspar und Amelie spannende Abenteuer erlebt
- Gewicht 227g
- Herausgeber epubli
- Auflage 6. Aufl.
- Altersempfehlung 6 bis 11 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 224
- GTIN 09783746719276