Kaufleute für Büromanagement: Das praxisbezogene Prüfungsgespräch - klassische Variante

CHF 32.00
Auf Lager
SKU
QTKOTF2O5FF
Stock 15 Verfügbar

Details

Optimal vorbereitet auf die klassische Variante des praxisbezogenen Fachgesprächs Das vorliegende Buch konzentriert sich auf die Prüfungsvorbereitung für die klassische Variante der Abschlussprüfung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement. In der Prüfung erhalten Sie zu einer Ihrer beiden Wahlqualifikationen zwei offen formulierte Aufgaben. In diesen ist jeweils eine komplexe berufliche Situation geschildert, die Sie praxisbezogen lösen sollen. Die optimale Prüfungsvorbereitung auf die klassische Variante ist das Bearbeiten möglichst vieler Beispielaufgaben. Übersichtlich gegliedert und verständlich aufbereitet bietet Ihnen dieses Buch zahlreiche Beispielaufgaben mit Lösungshinweisen aus den acht gängigsten Wahlqualifikationen (ohne Verwaltung und Recht sowie Öffentliche Finanzwirtschaft). Bitte beachten Sie Folgendes: Die Inhalte und der Ablauf für die mündliche IHK-Prüfung (Fachgespräch) sind deutschlandweit identisch. Trotzdem kann es, vor allem in Bayern und Baden-Württemberg, zu Abweichungen kommen. Zusätzlich stehen Ihnen in meinkiehl die Online-Version und zum Thema passende Beiträge aus unserer Zeitschrift "Die Kaufleute für Büromanagement" kostenfrei zur Verfügung. Ein simuliertes Prüfungsgespräch, zwei Beispiele für misslungene Prüfungsaufgaben und weitere Informationen zu den acht gängigsten Wahlqualifikationen runden das Zusatzmaterial ab. Inhaltsverzeichnis: 1. Praktische Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung des Prüfungsgesprächs 2. Situationsaufgaben zu den Wahlqualifikationen 3. Lösungen zu den Situationsaufgaben

Klappentext

Optimal vorbereitet auf die "klassische Variante" des praxisbezogenen Fachgesprächs Das vorliegende Buch konzentriert sich auf die Prüfungsvorbereitung für die "klassische Variante" der Abschlussprüfung zum/zur "Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement". In der Prüfung erhalten Sie zu einer Ihrer beiden Wahlqualifikationen zwei offen formulierte Aufgaben. In diesen ist jeweils eine komplexe berufliche Situation geschildert, die Sie praxisbezogen lösen sollen. Die optimale Prüfungsvorbereitung auf die "klassische Variante" ist das Bearbeiten möglichst vieler Beispielaufgaben. Übersichtlich gegliedert und verständlich aufbereitet bietet Ihnen dieses Buch zahlreiche Beispielaufgaben mit Lösungshinweisen aus den acht gängigsten Wahlqualifikationen (ohne "Verwaltung und Recht" sowie "Öffentliche Finanzwirtschaft"). Bitte beachten Sie Folgendes: Die Inhalte und der Ablauf für die mündliche IHK-Prüfung (Fachgespräch) sind deutschlandweit identisch. Trotzdem kann es, vor allem in Bayern und Baden-Württemberg, zu Abweichungen kommen. Zusätzlich stehen Ihnen in meinkiehl die Online-Version und zum Thema passende Beiträge aus unserer Zeitschrift "Die Kaufleute für Büromanagement" kostenfrei zur Verfügung. Ein simuliertes Prüfungsgespräch, zwei Beispiele für misslungene Prüfungsaufgaben und weitere Informationen zu den acht gängigsten Wahlqualifikationen runden das Zusatzmaterial ab. Inhaltsverzeichnis: 1. Praktische Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung des Prüfungsgesprächs 2. Situationsaufgaben zu den Wahlqualifikationen 3. Lösungen zu den Situationsaufgaben

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783470101354
    • Auflage 5., aktualisierte Auflage. Mit digitalen Mehrwerte
    • Sprache Deutsch
    • Genre Berufs- & Fachschulbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 188
    • Größe H230mm x B160mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783470101354
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • ISBN 978-3-470-10135-4
    • Veröffentlichung 08.07.2024
    • Titel Kaufleute für Büromanagement: Das praxisbezogene Prüfungsgespräch - klassische Variante
    • Autor Ute Heß , Michaela Schubert
    • Untertitel Über 60 Beispielaufgaben und Lösungen
    • Gewicht 317g
    • Herausgeber Kiehl

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.