Keine Angst, Mama!
Details
Die Gefühle hinter dem Stress erkennen
»Deine Kinder brauchen dich als aufrichtige Erwachsene. Auch und gerade dann, wenn es schwierig wird!« Im Alltag mit Kindern begegnen Eltern vielfältige Angstsituationen. Angst vor Verletzungen, vor Fehlern, vor der Zukunft. Um diese gut zu bewältigen, geben die Bestsellerautorinnen Jeannine Mik und Sandra Teml-Jetter in ihrem Buch Reflexionsimpulse sowie Soforthilfen für den Umgang mit Furcht und Panik an die Hand.So können Eltern erkennen, dass sie mit diesen Herausforderungen nicht alleine sind und lernen:•das eigene Handeln und Erziehen zu reflektieren,•Ängste als Ratgeber zu betrachten,•die eigenen Gefühle und die der anderen nicht zu verleugnen,•ein selbstbewusstes Standing im Hier und Jetzt einzunehmen.Die Autorinnen zeigen, dass wir nur die Eltern sein können, die wir wirklich sein wollen, wenn wir wissen, welche Gedanken, Zweifel und inneren Einstellungen uns und unsere Art zu erziehen leiten. Sie ermöglichen einen neuen Blick auf Elternsorgen, der zeigt, wie die eigenen Lebenserfahrungen uns prägen und in welchem Zusammenhang negative Gefühle und Erziehungsstile stehen. So kann es gelingen, trotz der Angst klar zu handeln und Kinder achtsam zu begleiten.
Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
»In diesem großartigen Buch zeigen uns Jeannine und Sandra auf ihre unvergleichlich respektvolle und kompetente Art, wie wir unsere Angst, spüren, umarmen und sinnvoll für uns nutzen können. Für alle Menschen, die Kindern und sich selbst bewusster begegnen wollen ein absolutes Lesemuss!«
Autorentext
Sandra Teml-Wall ist Einzel- und Paarcoach sowie Eltern- und Familienberaterin. Sie arbeitet in ihrer eigenen Beratungspraxis, der »Wertschätzungszone«, und tritt nachhaltig für den emotionalen Klimawandel in Familien ein.
Klappentext
Die Gefühle hinter dem Stress erkennen
»Deine Kinder brauchen dich als aufrichtige Erwachsene. Auch und gerade dann, wenn es schwierig wird!«Im Alltag mit Kindern begegnen Eltern vielfältige Angstsituationen. Angst vor Verletzungen, vor Fehlern, vor der Zukunft. Um diese gut zu bewältigen, geben die Bestsellerautorinnen Jeannine Mik und Sandra Teml-Jetter in ihrem Buch Reflexionsimpulse sowie Soforthilfen für den Umgang mit Furcht und Panik an die Hand.So können Eltern erkennen, dass sie mit diesen Herausforderungen nicht alleine sind und lernen:.das eigene Handeln und Erziehen zu reflektieren,.Ängste als Ratgeber zu betrachten,.die eigenen Gefühle und die der anderen nicht zu verleugnen,.ein selbstbewusstes Standing im Hier und Jetzt einzunehmen.Die Autorinnen zeigen, dass wir nur die Eltern sein können, die wir wirklich sein wollen, wenn wir wissen, welche Gedanken, Zweifel und inneren Einstellungen uns und unsere Art zu erziehen leiten. Sie ermöglichen einen neuen Blick auf Elternsorgen, der zeigt, wie die eigenen Lebenserfahrungen uns prägen und in welchem Zusammenhang negative Gefühle und Erziehungsstile stehen. So kann es gelingen, trotz der Angst klar zu handeln und Kinder achtsam zu begleiten.
Zusammenfassung
Die Gefühle hinter dem Stress erkennen
»Deine Kinder brauchen dich als aufrichtige Erwachsene. Auch und gerade dann, wenn es schwierig wird!«Im Alltag mit Kindern begegnen Eltern vielfältige Angstsituationen. Angst vor Verletzungen, vor Fehlern, vor der Zukunft. Um diese gut zu bewältigen, geben die Bestsellerautorinnen Jeannine Mik und Sandra Teml-Jetter in ihrem Buch Reflexionsimpulse sowie Soforthilfen für den Umgang mit Furcht und Panik an die Hand.So können Eltern erkennen, dass sie mit diesen Herausforderungen nicht alleine sind und lernen:•das eigene Handeln und Erziehen zu reflektieren,•Ängste als Ratgeber zu betrachten,•die eigenen Gefühle und die der anderen nicht zu verleugnen,•ein selbstbewusstes Standing im Hier und Jetzt einzunehmen.Die Autorinnen zeigen, dass wir nur die Eltern sein können, die wir wirklich sein wollen, wenn wir wissen, welche Gedanken, Zweifel und inneren Einstellungen uns und unsere Art zu erziehen leiten. Sie ermöglichen einen neuen Blick auf Elternsorgen, der zeigt, wie die eigenen Lebenserfahrungen uns prägen und in welchem Zusammenhang negative Gefühle und Erziehungsstile stehen. So kann es gelingen, trotz der Angst klar zu handeln und Kinder achtsam zu begleiten.
Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783466311576
- Auflage 2. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie-Lexika
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 240
- Größe H216mm x B136mm x T22mm
- Jahr 2021
- EAN 9783466311576
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-466-31157-6
- Veröffentlichung 10.05.2021
- Titel Keine Angst, Mama!
- Autor Jeannine Mik , Sandra Teml-Wall
- Untertitel Wie Eltern Ängste und Sorgen überwinden und Kinder selbstbewusst begleiten - Mit zahlreichen Übungen und Soforthilfen
- Gewicht 353g
- Herausgeber Kösel-Verlag