Klimagerechtigkeit zur Einführung

CHF 22.25
Auf Lager
SKU
MG62DP1VENB
Stock 3 Verfügbar

Details

Die Klimakrise ist eng mit Gerechtigkeitsfragen verknüpft, das zeigt sich nicht zuletzt in den Forderungen der Klimabewegung. Mit ihrem Slogan »Climate Justice Now!« ruft sie zum raschen und ambitionierten Klimaschutz sowie zur angemessenen Verteilung der Kosten auf, die durch die Anpassung an den Klimawandel entstehen. Zudem soll die Nachhaltigkeitswende, die mit zahlreichen gesellschaftlichen Veränderungen verbunden ist, ihrerseits gerecht ausgestaltet werden. Doch wie lässt sich das normative Ideal der Klimagerechtigkeit näher bestimmen? Und was hindert Gesellschaften daran, sich dem einmal erkannten Ideal anzunähern? Anhand dieser beiden Leitfragen gibt das Buch einen Überblick über philosophische und sozialwissenschaftliche Debatten im Zusammenhang mit der Klimagerechtigkeit.

Autorentext
Klaus Dingwerth ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität St. Gallen. In seiner Arbeit befasst er sich mit internationalen Organisationen, mit globaler Umweltpolitik und mit den Möglichkeiten demokratischen Regierens jenseits des Staats.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783960603498
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein
    • Größe H169mm x B123mm x T25mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783960603498
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96060-349-8
    • Veröffentlichung 24.06.2025
    • Titel Klimagerechtigkeit zur Einführung
    • Autor Klaus Dingwerth
    • Gewicht 230g
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 236
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.