Klimawandel und Landwirtschaft

CHF 53.90
Auf Lager
SKU
TQHHG3K33AO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Seit Beginn landwirtschaftlicher Aktivitäten ist das Klima von größtem Interesse für Landbewirtschafter, da es das Pflanzenwachstum, die Bodenbeschaffenheit sowie die Agrarproduktion beeinflusst. Vor diesem Hintergrund richtet sich der Blick auf den Klimawandel, der allgemein ein ernstzunehmendes umweltökonomisches Problem von globalem Ausmaß darstellt.
In der vorliegenden Studie wird erläutert, worin die Interdependenzen zwischen der Landwirtschaft und dem Klimawandel liegen. Auf der einen Seite ist die Landwirtschaft einer der größten Mit-Verursacher der Klimaänderung, weshalb dessen Einbindung in Klimaschutzziele längst überfällig ist. Andererseits ist die Landwirtschaft der Wirtschaftssektor, dessen Produktion am stärksten vom Klima abhängig ist.
Welche Ausprägungen hat der Klimawandel bereits angenommen? Welche Treibhausgase emittiert die Landwirtschaft und in welcher Höhe? Weshalb resultieren hieraus negative Externalitäten, die die Umwelt schädigen und letztlich zu Marktversagen führen? Wie kann dieses Marktversagen staatlicherseits durch umweltpolitische Maßnahmen wie Auflagen oder Zertifikate korrigiert werden? Welche Möglichkeiten haben Landwirte, die aus landwirtschaftlichen Produktionsprozessen resultierenden Emissionen zu reduzieren?
Für diese und weitere Fragen zeigt das Buch Lösungsmöglichkeiten auf.
Welchen Schaden die Landwirtschaft durch den Klimawandel bereits genommen hat und von welchen Klimafaktoren die zukünftige Nahrungsmittelversorgung abhängt, wird abschließend erläutert.

Autorentext

Mercedes Goedecke, Dipl. Volkswirtin Jahrgang 1982. Studium der Volkswirtschaftslehre (2002 2008) in Konstanz und Bonn. Abschluss: Diplom Volkswirtin (Dipl. Volkswirtin). Studienbezogene Auslandsaufenthalte in Sevilla (Spanien) und Brüssel (Belgien). Seit 2006 Mitarbeiterin beim Bundesverband der agrargewerblichen Wirtschaft (BVA) in Bonn. Ab Juni 2008: Teilnahme am Trainee Programm für den Managementnachwuchs in der Agrarwirtschaft der DLG (Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft) .

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836662376
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783836662376
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8366-6237-6
    • Veröffentlichung 21.07.2008
    • Titel Klimawandel und Landwirtschaft
    • Autor Mercedes Goedecke
    • Untertitel Eine umweltkonomische Analyse
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Naturwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.