Klinische Kompetenzbewertungen
Details
Die Qualität der Arbeit der Schülerinnen und Schüler wird anhand der Noten und der fortlaufenden Benotung im Transkript bewertet. Nach Abschluss des Grundstudiums arbeiten die Studierenden für ein Postgraduiertenstudium und dann für eine Promotion. Dieses Buch soll einige der kritischen Konzepte des Lehrens und Lernens an der Medizinischen Universität durchgehen. Medizinische Ausbildungsprogramme auf Einstiegsebene sind Kurse auf Hochschulniveau, die an einer medizinischen Hochschule durchgeführt werden. Traditionell wird die medizinische Erstausbildung in präklinische und klinische Studien unterteilt. Erstere besteht aus den Grundlagenwissenschaften wie Anatomie, Physiologie, Biochemie, Pharmakologie, Pathologie. Assessments sind ein wesentlicher Bestandteil des Universitätslebens. Die Verantwortung der medizinischen Fakultäten ist besonders groß, wenn es um die Beurteilung der Studenten geht, denn die medizinischen Fakultäten sind von der Öffentlichkeit und der Aufsichtsbehörde beauftragt, nicht nur sachkundige, sondern auch fähige und sichere Ärzte hervorzubringen.
Autorentext
Le Dr Balapala est un médecin et un chercheur mondial très accompli, qui a publié de nombreux articles. Avec plus de 50 articles de journaux évalués par des pairs et plus de 26 monographies sur divers concepts médicaux, le Dr Balapala a apporté des contributions significatives au domaine de la médecine. Son engagement en faveur de l'excellence s'étend au-delà du campus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202228053
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202228053
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22805-3
- Veröffentlichung 18.03.2020
- Titel Klinische Kompetenzbewertungen
- Autor Kartheek Balapala , Dailesi Chikwanda
- Untertitel Ausbildungsbereiche und Werkzeuge
- Gewicht 107g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 60
- Genre Nichtklinische Fächer