Komm mir nicht mit Rechtsstaat
Details
Der Rechtsanwalt Friedrich Wolff, anerkannter und berühmter Strafverteidiger, kennt die einstige und heutige Rechtsprechung, erlebte deren Vorzüge und Tücken, ihre Grenzen und ihre Möglichkeiten. Ihm macht auf diesem Felde keiner etwas vor. Auch nicht Egon Krenz, der in den achtziger Jahren politische Verantwortung trug. Die mitunter kontroverse, sehr lebendige Diskussion zwischen dem Juristen und dem Politiker kreist natürlich auch um die Frage: Was ist ein Rechts-, was ein Unrechtsstaat? Beide haben dazu dezidierte Ansichten, bringen ihre unterschiedlichen Erfahrungen ins Spiel und sorgen für Klarheit nicht nur im Umgang mit Begriffen.
Autorentext
Egon Krenz, geboren 1937. Nach Besuch der Parteihochschule in Moskau Vorsitzender der Pionierorganisation in der DDR und von 1974 bis 1983 FDJ-Chef. Im Herbst 1989 wurde er in der Nachfolge Erich Honeckers Generalsekretär des ZK der SED und Staatsratsvorsitzender. Gefragter Interviewpartner und Autor zahlreicher Bücher, zuletzt erschien 2019 »Wir und die Russen«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783360018953
- Auflage Nachdruck
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Politik
- Größe H211mm x B126mm x T20mm
- Jahr 2021
- EAN 9783360018953
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-360-01895-3
- Veröffentlichung 19.04.2021
- Titel Komm mir nicht mit Rechtsstaat
- Autor Friedrich Wolff , Egon Krenz
- Untertitel Friedrich Wolff und Egon Krenz im Gespräch
- Gewicht 289g
- Herausgeber Das Neue Berlin
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Auseinandersetzen