Konflixt und zugenäht
Details
Die Führungskraft der Zukunft muß vor allem eine Managertugend stärker als bislang entwickeln: Konfliktkompetenz. Denn ungelöste Konflikte beeinträchtigen in zunehmendem Maß das Arbeitsergebnis. Viele Führungskräfte jedoch nehmen Konflikte nicht wahr, verdrängen oder tabuisieren sie oder gehen nicht konstruktiv mit ihnen um. Daher ist Konfliktmanagement in Unternehmen kaum ohne externe Hilfe möglich. Dieses Buch weist einen vielversprechenden Weg: Wirtschaftsmediation als das unternehmerische Führungsinstrument bei der Konfliktlösung. Wann, weshalb und wie Wirtschaftsmediation hilft, Konflikte zu meistern, zeigt der Autor anhand vieler anschaulicher Beispiele. Eine spannende Lektüre, die viele Einsichten vermittelt und zeigt, wie effektives Konfliktmanagement möglich ist - zum Vorteil des Unternehmens und aller Beteiligten.
Autorentext
Dr. Bernd M. Wittschier, Jahrgang 1949, war über zehn Jahre Manager für Vertrieb, Aus- und Weiterbildung bei einem großen Finanzdienstleister. Als Leiter und Moderator von Besprechungen und erfahrener Kommunikationsexperte blickt er zurück auf Hunderte erfolgreich durchgeführte Konfliktlösungen in Einzelberatungen und Gruppenprozessen. Vor einigen Jahren gründete er das Beratungsunternehmen 423 Konflikt-Dialog-Mediation, Beratung und Training für die Wirtschaft GmbH in Erftstadt.
Klappentext
Die Führungskraft der Zukunft muß vor allem eine Managertugend stärker als bislang entwickeln: Konfliktkompetenz. Eine spannende Lektüre, die viele Einsichten vermittelt und zeigt, wie effektives Konfliktmanagement möglich ist - zum Vorteil des Unternehmens und aller Beteiligten.
Inhalt
Vorwort.- I. Kapitel Wirtschafts-Mediation erprobte Friedensinitiativen.- II. Kapitel Schrittweise raus aus dem Chaos.- 1. Der runde Tisch.- 2. Das Mediationsgespräch.- 3. Wer darf zuerst?.- 4. Zeig mir deine Welt.- 5. Lösungsvorschläge Leinen los.- 6. Erfolg Der Friede sei mit euch.- 7. Taten und Worte.- III. Kapitel Der Wirtschafts-Mediator: Das bin ich.- 1. Nicht Weichei, nicht Hardliner.- 2. Der Philosoph.- 3. Human Value.- 4. Das kleine Einmaleins der Gefühle.- 5. Der Wegweiser.- IV. Kapitel Diagnose woran die Beziehung krankt.- 1. Die Erlebniswelt der Beteiligten.- 2. Alles ist subjektiv.- 3. Bewertung von Konflikten.- 4. Der Rollenstreß des Leithammels.- 5. Die Eigendynamik von Konflikten.- V. Kapitel Die neun Eskalationsstufen.- 1. Dissonanzen und Verstimmungen.- 2. Ja, aber....- 3. Das Patt.- 4. Schwarzweiß-Malerei.- 5. Maske runter.- 6. Schwebende Ängste.- 7. Ein Sieg, der keiner ist.- 8. Hauptsache kaputt.- 9. Eskalationsstufe: Der Super-Gau.- VI. Kapitel Die Strategien des Wirtschafts-Mediators.- 1. Verbinden.- 2. Beraten.- 3. Begleiten.- 4. Ent-wickeln.- VII. Kapitel Die Interventionsmethoden der Wirtschafts-Mediation.- 1. Praktische Überlegungen zur Wahl der Methoden.- 2. Die Methoden-Palette.- VIII. Kapitel Testen Sie Ihre Konfliktbereitschaft.- 1. Wie verhalte ich mich in Konflikt-Situationen?.- 2. Wie empfinde und bewerte ich Konflikte?.- 3. Ein typischer Konfliktverlauf?.- IX. Kapitel Konflikt-Geschichten, die das (Berufs-)Leben schreibt.- 1. Betriebsrat und Firmenleitung.- 2. Außendienst und Innendienst.- 3. Selbstbestimmung und Fremdbestimmung.- 4. Team und Einzelkämpfe.- 5. Profit und soziale Verantwortung.- 6. Weitere Beispiele.- Nachwort.- Literatur.- Der Autor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783322846938
- Schöpfer Bernd M. Wittschier
- Sprache Deutsch
- Ghostwriter Bernd M. Wittschier
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1998
- Größe H210mm x B140mm x T12mm
- Jahr 2012
- EAN 9783322846938
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-322-84693-8
- Veröffentlichung 07.02.2012
- Titel Konflixt und zugenäht
- Autor Bernd M Wittschier
- Untertitel Konflikte kreativ lösen durch Wirtschafts-Mediation
- Gewicht 261g
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 207
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Management