Kontrastive Analyse zur chinesischen und deutschen Berichterstattung über Katastrophen

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
UT5KCDC1OIV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Im Rahmen der kritischen Kognitionslinguistik untersucht die Autorin kontrastiv das Konzept der Katastrophe in der deutschen und chinesischen Berichterstattung. Die Autorin nimmt das große Medienereignis der Tianjin-Explosionen sowohl in den deutschen als auch in den chinesischen Leitmedien als Beispiel und untersucht empirisch die unterschiedliche Textwelt über die Katastrophe, welche die Journalisten in den deutschen und chinesischen Leitmedien versuchen, im Kopf der Rezipienten aufzubauen. Um die aufgestellten Hypothesen zu belegen, dekodiert die Autorin aus der Perspektive der kritischen Kognitionslinguistik die unterschiedlichen sprachlichen Mittel wie Metaphern, Implikatur, Emotionale Implikatur, Schein-Evidenz, persuasive Strategien sowie Textstruktur etc.




Autorentext
Dr. Qian Ruan ist Dozentin am Fremdspracheninstitut der Nanjing Tech University.Ihre Forschungsschwerpunkte sind kritische Kognitionslinguistik, Medienlinguistik und Pragmatik.




Zusammenfassung
"... Für Leser, die sich für kontrastive Linguistik, Diskursanalyse und Mediensprache interessieren, ist dieses Buch empfehlenswert. (Muttersprache, Vierteljahresschrift für deutsche Sprache, Jg. 133, Heft 4, Dezember 2023)

Inhalt
Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Korpora und methodologisches Vorgehen.- Perspektivierung in der Berichterstattung.- Evaluierung in der Berichterstattung.- Emotionspotenzial in der Berichterstattung.-Text und Bild.- Fazit und Ausblick.- Literaturverzeichnis.- Quellenverzeichnis.- Deutschsprachiges Korpus.- Chinesischsprachiges Korpus.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.-Notationsverzeichnis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662627396
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783662627396
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-62739-6
    • Veröffentlichung 26.02.2021
    • Titel Kontrastive Analyse zur chinesischen und deutschen Berichterstattung über Katastrophen
    • Autor Qian Ruan
    • Untertitel Am Beispiel der Tianjin-Explosionen
    • Gewicht 311g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 215
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.