Konzentrationstraining für die Grundschule (4. Auflage, komplett überarbeitet und erweitert) - Klasse 1-4
Details
Ordnung im Schulranzen, auf dem Schreibtisch und im Kopf!
Jetzt konzentrier dich doch!" Diesen Satz hören viele Kinder nicht nur einmal täglich. Durch Reizüberflutung ergibt sich eine erhöhte Ablenkbarkeit und damit steht die Lehrkraft vor einer besonderen Herausforderung im täglichen Unterricht.
Der vorliegende Band bietet ein strukturiertes Training für Kinder vom 1. bis zum 4. Schuljahr. Es ist so aufgebaut, dass es einfach im Unterrichtsalltag integriert werden kann und die ganze Klasse davon profitiert.
Spielerische Aufgaben verbessern die Merkfähigkeit, steigern die Daueraufmerksamkeit und fördern die parallele Reizverarbeitung. Durch den Punkteplan findet eine positive Verstärkung statt.
Gleichzeitig lernen die Kinder, ihr tägliches Schulpensum selbst einzuschätzen, zu überschauen und besser zu bewältigen.
Aus dem Inhalt:
- Stille Schalte dein inneres Radio ab
- Ruhe Ich bleibe ruhig auf meinem Platz sitzen
- Zuhören Ich höre aufmerksam zu
- Geduld Ich warte, bis ich an der Reihe bin
- Sorgfalt Ich lege meine Arbeitsmaterialien bereit
- Geschwindigkeit Ich arbeite flott
- Genauigkeit Ich arbeite sorgfältig
Durchhaltevermögen Ich halte auch bei schwierigen Aufgaben durch
Ordnung im Schulranzen, auf dem Schreibtisch und im Kopf! Jetzt konzentrier dich doch!" Diesen Satz hören viele Kinder nicht nur einmal täglich. Durch Reizüberflutung ergibt sich eine erhöhte Ablenkbarkeit und damit steht die Lehrkraft vor einer besonderen Herausforderung im täglichen Unterricht. Der vorliegende Band bietet ein strukturiertes Training für Kinder vom 1. bis zum 4. Schuljahr. Es ist so aufgebaut, dass es einfach im Unterrichtsalltag integriert werden kann und die ganze Klasse davon profitiert. Spielerische Aufgaben verbessern die Merkfähigkeit, steigern die Daueraufmerksamkeit und fördern die parallele Reizverarbeitung. Durch den Punkteplan findet eine positive Verstärkung statt. Gleichzeitig lernen die Kinder, ihr tägliches Schulpensum selbst einzuschätzen, zu überschauen und besser zu bewältigen.   Aus dem Inhalt: Stille Schalte dein inneres Radio abRuhe Ich bleibe ruhig auf meinem Platz sitzenZuhören Ich höre aufmerksam zuGeduld Ich warte, bis ich an der Reihe binSorgfalt Ich lege meine Arbeitsmaterialien bereitGeschwindigkeit Ich arbeite flottGenauigkeit Ich arbeite sorgfältigDurchhaltevermögen Ich halte auch bei schwierigen Aufgaben durch
Zusammenfassung
Ordnung im Schulranzen, auf dem Schreibtisch und im Kopf!
Jetzt konzentrier dich doch!" Diesen Satz hören viele Kinder nicht nur einmal täglich. Durch Reizüberflutung ergibt sich eine erhöhte Ablenkbarkeit und damit steht die Lehrkraft vor einer besonderen Herausforderung im täglichen Unterricht.
Der vorliegende Band bietet ein strukturiertes Training für Kinder vom 1. bis zum 4. Schuljahr. Es ist so aufgebaut, dass es einfach im Unterrichtsalltag integriert werden kann und die ganze Klasse davon profitiert.
Spielerische Aufgaben verbessern die Merkfähigkeit, steigern die Daueraufmerksamkeit und fördern die parallele Reizverarbeitung. Durch den Punkteplan findet eine positive Verstärkung statt.
Gleichzeitig lernen die Kinder, ihr tägliches Schulpensum selbst einzuschätzen, zu überschauen und besser zu bewältigen.
 
Aus dem Inhalt:
- Stille Schalte dein inneres Radio ab
- Ruhe Ich bleibe ruhig auf meinem Platz sitzen
- Zuhören Ich höre aufmerksam zu
- Geduld Ich warte, bis ich an der Reihe bin
- Sorgfalt Ich lege meine Arbeitsmaterialien bereit
- Geschwindigkeit Ich arbeite flott
- Genauigkeit Ich arbeite sorgfältig
- Durchhaltevermögen Ich halte auch bei schwierigen Aufgaben durch
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783589169719
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H297mm x B210mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9783589169719
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-589-16971-9
- Veröffentlichung 10.02.2025
- Titel Konzentrationstraining für die Grundschule (4. Auflage, komplett überarbeitet und erweitert) - Klasse 1-4
- Autor Sandra Kroll-Gabriel
- Untertitel Kopiervorlagen
- Gewicht 254g
- Herausgeber Cornelsen Vlg Scriptor
- Anzahl Seiten 80
- Lesemotiv Verstehen