KonzVgV - Kommentar

CHF 210.10
Auf Lager
SKU
SNE0552B8B8
Stock 16 Verfügbar

Details

Einziger Titel auf dem Markt, der die gesamte Breite des Konzessionsvergaberechts aufzeigt.

Durch das Vergaberechtsmodernisierungsgesetz wurden die grundlegenden Vorgaben der Richtlinie 2014/23/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die Konzessionsvergabe im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen umgesetzt. Die detaillierten Verfahrensregeln sind erst durch die neu geschaffene Verordnung über die Vergabe von Konzessionen in deutsches Recht überführt worden. Die Statistikpflichten von Konzessionsgebern wurden separat in der Vergabestatistikverordnung geregelt. Neben und außerhalb des förmlichen Konzessionsvergaberechts bestehen nach wie vor zahlreiche fachgesetzliche Spezialregelungen, die bei der Konzessionsvergabe zu berücksichtigen sind. Hierzu gehören: - AGVO/NGA-RR Breitbandkonzessionen - BADV Bodenabfertigungskonzessionen - CsgG Carsharing-Konzessionen - EnWG Strom- und Gaskonzessionen - GewO Gewerbekonzessionen - GlüStV Glücksspielkonzessionen - RDG Rettungsdienstkonzessionen - SGB Sozialrechtliche Konzessionen - VO (EG) 1370/2007 ÖPNV-Konzessionen - VOB/A Baukonzessionen unterhalb der Schwellenwerte Der KonzVgV-Kommentar erläutert die Regelungen der Konzessionsvergabeverordnung, der Vergabestatistikverordnung sowie wichtige Sonderregelungen zu Konzessionen und zeigt somit die gesamte Breite des Konzessionsvergaberechts auf. Die Kommentierungen sind umfassend, praxisgerecht und fundiert. Die Neuerungen sowie die aktuelle Rechtsprechung werden ausführlich und kritisch dargestellt. Den Kommentierungen zur Konzessionsvergabeverordnung und Vergabestatistikverordnung sind die jeweiligen amtlichen Begründungen beigefügt. Die Autorinnen und Autoren bringen ihre Expertise und langjährige Erfahrung im Vergaberecht aus Rechtsprechung, Ministerien, Verbänden, Wissenschaft und Anwaltschaft ein.

Autorentext

Autoreninfo: Herausgegeben von Rechtsanwalt Malte Müller-Wrede, Kanzlei Müller-Wrede & Partner, Berlin und Dr. Christian Braun, Rechtsanwalt und Partner der Leipziger Sozietät Braun & Zwetkow Rechtsanwalt. Autorinnen und Autoren: Dr. Christian Braun (Leipzig), Dr. Jakob Brugger (Bozen), Dr. Sebastian Conrad (Berlin), Marc Dewald (Hamm), Michael Gaus (Lüneburg), Matthias Grünhagen (Berlin), Dr. Heiko Hofmann (Frankfurt a.M.), Grit Hömke (Köln), Dr. Lutz Horn (Frankfurt a.M.), Dr. Desiree Jung (Frechen), Wiltrud Kadenbach (Leipzig), Dr. Christoph Kins (Leipzig/Wiesbaden), Prof. Dr. Matthias Knauff (Jena), Dr. Wolfgang Kräber (Frechen), Dr. Irene Lausen (Wiesbaden), Sebastian Lischka (Berlin), Dr. Nadine Micus-Zurheide (Hamm), Malte Müller-Wrede (Berlin), Tatyana W. Peshteryanu (Frankfurt a.M.), Prof. Dr. Marius Raabe (Kiel), Magnus Radu (Berlin), Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger (Wiesbaden), Dr. Dr. Andreas Ruff (Berlin), Dr. Jörg Stoye (Frankfurt a.M.), Dr. Tobias Traupel (Düsseldorf), Dr. Sabine Wrede (Berlin), Katrin Zwetkow (Leipzig).


Inhalt
Aus dem Inhalt: - Der Kommentar erläutert die Vorschriften der Vergabeverordnung für Konzessionen sowie bedeutender Sonderregelungen und der neuen Vergabestatistikverordnung. - Es werden die Voraussetzungen sowie der historische, systematische und europarechtliche Zusammenhang der einzelnen Vorschriften dargestellt und Hinweise zur Anwendung der Vorschriften in der Praxis gegeben. - Praxisrelevante Problemstellungen werden aufgegriffen und praxisgerechte Lösungswege aufgezeigt. - Die aktuelle Rechtsprechung wird umfassend dargestellt und kritisch analysiert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783846205235
    • Editor Malte Müller-Wrede, Christian Braun
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Öffentliches Recht
    • Größe H251mm x B177mm x T66mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783846205235
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8462-0523-5
    • Veröffentlichung 31.12.2018
    • Titel KonzVgV - Kommentar
    • Autor Christian Braun , Jakob Brugger , Sebastian Conrad , Marc Dewald , Michael Gaus , Matthias Grünhagen , Heiko Hofmann , Grit Hömke , Lutz Horn , Desiree Jung , Wiltrud Kadenbach , Christoph Kins , Matthias Knauff , Wolfgang Kräber , Irene Lausen , Sebastia
    • Untertitel einschließlich VergStatVO und Sonderregelungen
    • Gewicht 1877g
    • Herausgeber Reguvis Fachmedien GmbH
    • Anzahl Seiten 1025
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.