Kooperative Professionalität: Internationale Ansätze der ko-konstruktiven Unterrichtsentwicklung

CHF 33.25
Auf Lager
SKU
NEPG31H9UKJ
Stock 11 Verfügbar

Details

Durch kooperative Professionalität von Lehrkräften können sich Schulen und Schulsysteme aus sich selbst heraus weiterentwickeln. Wenn Lehrkräfte von- und miteinander lernen, können sie dadurch für ihre Schüler:innen effektive Lernprozesse und hochwertige Bildungsangebote gestalten. Dieser international ausgerichtete Band beleuchtet die kooperative Professionalität aus theoretischer, empirischer und praktischer Perspektive. Er analysiert unterschiedliche Ansätze der Lehrer:innenaus- und -weiterbildung wie zum Beispiel Lesson Study und Spirals of Inquiry und blickt dabei auf bewährte und innovative Praktiken in Deutschland, Österreich, Finnland, Kanada und Japan.

Autorentext

Dr. Britta Klopsch ist Professorin für Schulpädagogik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Ihre Forschungsschwerpunkte sind die kooperative Professionalität von Lehrkräften, die ko-konstruktive Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, sowie die Gestaltung von Unterricht im Sinne des Deeper Learnings. Dr. Anne Sliwka ist Professorin für Schulpädagogik an der Universität Heidelberg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779967729
    • Editor Britta Klopsch, Anne Sliwka
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H231mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783779967729
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7799-6772-9
    • Veröffentlichung 19.10.2021
    • Titel Kooperative Professionalität: Internationale Ansätze der ko-konstruktiven Unterrichtsentwicklung
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 155
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.