Kopf schlägt Kapital

CHF 17.45
Auf Lager
SKU
4SQ1345FB60
Stock 5 Verfügbar

Details

Das Know-how der Unternehmensgründung. »Ein inspirierendes Buch: Es kann all denen als Leitfaden dienen, die das Beste aus ihren Fähigkeiten machen wollen indem sie ihr eigenes Unternehmen gründen.« Muhammad Yunus, Friedensnobelpreisträger


Erfolgreiche Unternehmen entstehen im Kopf

Viele glauben zu wissen, wie es geht. Wenige tun es wirklich. Noch weniger sind damit erfolgreich. Nämlich damit, ein Unternehmen zu gründen. Günter Faltin, Gründer der Teekampagne, weiß aus Erfahrung, worauf es ankommt: ein Ideen-Kunstwerk zu schaffen aus vorhandenen, jedermann zugänglichen Komponenten. Den Kopf freizuhalten für die wichtigen Fragen. Den Horizont im Auge zu behalten, statt in den Alltagsanforderungen unterzugehen. An vielen Beispielen zeigt er, wie jeder ganz praktisch an eigenen Ideen arbeiten kann je unkonventioneller man denkt, umso besser!

»Heute sind Unternehmensgründungen möglich, die nicht von Kapital und Technologie, sondern von Kreativität und den Ideen ihrer Gründer geprägt sind. Je besssr eine unternehmerische Idee ist, je durchdacter und ausgearbeiteter, je mehr sie einem vollendeten Kunstwerk gleicht, desto mehr wird sie sich durchsetzen.« Günter Faltin


Das Buch besticht durch sehr interessante Aspekte der Unternehmensgründung.

Autorentext
Günter Faltin, Professor, hat den Arbeitsbereich Entrepreneurship an der Freien Universität Berlin aufgebaut. 1985 initiierte er die »Teekampagne« als Modell für Unternehmensgründungen, die rasch zum weltweit größten Importeur von Darjeeling Tee wurde. 2009 erhielt das Unternehmen den Deutschen Gründerpreis. Faltin errichtete 2001 die »Stiftung Entrepreneurship« mit dem Ziel, eine offenere, viel mehr Menschen zugängliche Kultur des Unternehmerischen zu fördern. Als »Pionier des Entrepreneurship-Gedankens in Deutschland« zeichnete ihn der Bundespräsident 2010 mit dem Bundesverdienstkreuz aus.

Klappentext

Erfolgreiche Unternehmen entstehen im Kopf

Viele glauben zu wissen, wie es geht. Wenige tun es wirklich. Noch weniger sind damit erfolgreich. Nämlich damit, ein Unternehmen zu gründen. Günter Faltin, Gründer der Teekampagne, weiß aus Erfahrung, worauf es ankommt: ein Ideen-Kunstwerk zu schaffen aus vorhandenen, jedermann zugänglichen Komponenten. Den Kopf freizuhalten für die wichtigen Fragen. Den Horizont im Auge zu behalten, statt in den Alltagsanforderungen unterzugehen. An vielen Beispielen zeigt er, wie jeder ganz praktisch an eigenen Ideen arbeiten kann - je unkonventioneller man denkt, umso besser!


Zusammenfassung

Erfolgreiche Unternehmen entstehen im Kopf

Viele glauben zu wissen, wie es geht. Wenige tun es wirklich. Noch weniger sind damit erfolgreich. Nämlich damit, ein Unternehmen zu gründen. Günter Faltin, Gründer der Teekampagne, weiß aus Erfahrung, worauf es ankommt: ein Ideen-Kunstwerk zu schaffen aus vorhandenen, jedermann zugänglichen Komponenten. Den Kopf freizuhalten für die wichtigen Fragen. Den Horizont im Auge zu behalten, statt in den Alltagsanforderungen unterzugehen. An vielen Beispielen zeigt er, wie jeder ganz praktisch an eigenen Ideen arbeiten kann je unkonventioneller man denkt, umso besser!

»Heute sind Unternehmensgründungen möglich, die nicht von Kapital und Technologie, sondern von Kreativität und den Ideen ihrer Gründer geprägt sind. Je besssr eine unternehmerische Idee ist, je durchdacter und ausgearbeiteter, je mehr sie einem vollendeten Kunstwerk gleicht, desto mehr wird sie sich durchsetzen.« Günter Faltin

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423349130
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 6. Auflage
    • Größe H191mm x B120mm x T21mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783423349130
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-34913-0
    • Veröffentlichung 03.05.2017
    • Titel Kopf schlägt Kapital
    • Autor Günter Faltin
    • Untertitel Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen Von der Lust, ein Entrepreneur zu sein | Durchgesehene & aktualisierte Ausgabe 2023
    • Gewicht 265g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 272
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto