KörperZeiten
Details
Welche körperlichen Prozesse und Praktiken unterliegen zeitlichen Parametern? "KörperZeiten" versammelt Beiträge aus den Bereichen der Gender, Queer, Disability und Postcolonial Studies und beleuchtet biologische, soziale, kulturelle und historische Verschränkungen zwischen Körper und Zeit.
Zeitlichkeit beeinflusst unseren Körper als biologische Tatsache, soziale Konstruktion und persönliche Erfahrung. In den Gender, Queer, Disability und Postcolonial Studies wird dieses Verhältnis von Körper und Zeit immer häufiger untersucht. Was erzählen die Biografien zweier queerer Personen unter nationalsozialistischer Verfolgung über Normenvorstellungen und Körperbilder? Welche Umgangsstrategien mit dem toten Körper und welche Jenseitsvorstellungen lassen sich aus neuzeitlichen Gruftbestattungen herauslesen? Und wie drücken sich die Zusammenhänge von Körper, Kleidung, Geschlecht, Sexualität und Alter in Lady Dis »Revenge Dress« von 1994 aus? Solchen Verschränkungen gehen die Autor:innen nach.
Autorentext
Manuel Bolz ist Kulturwissenschaftler/Kulturanthropologe und forscht und lehrt in Hamburg und Göttingen. Fabian Röderer ist Kunst- und Fotohistoriker, hat in Hamburg promoviert und erarbeitet derzeit ein Postdoc-Projekt. Constanze Wallenstein ist Doktorandin am Kunsthistorischen Seminar der Universität Hamburg.
Klappentext
Zeitlichkeit beeinflusst unseren Körper - als biologische Tatsache, soziale Konstruktion und persönliche Erfahrung. In den Gender, Queer, Disability und Postcolonial Studies wird dieses Verhältnis von Körper und Zeit immer häufiger untersucht. Was erzählen die Biografien zweier queerer Personen unter nationalsozialistischer Verfolgung über Normenvorstellungen und Körperbilder? Welche Umgangsstrategien mit dem toten Körper und welche Jenseitsvorstellungen lassen sich aus neuzeitlichen Gruftbestattungen herauslesen? Und wie drücken sich die Zusammenhänge von Körper, Kleidung, Geschlecht, Sexualität und Alter in Lady Dis »Revenge Dress« von 1994 aus? Solchen Verschränkungen gehen die Autor:innen nach.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Manuel Bolz, Fabian Röderer, Constanze Wallenstein
- Autor Amelie Alterauge , Bodie A. Ashton , Manuel Bolz , Claudia Bruns , Nina Eckhoff-Heindl , Felix Jäger , Antje Krause-Wahl , Henrik Oster , Fabian Röderer , Robert Stock , Constanze Wallenstein
- Titel KörperZeiten
- Veröffentlichung 24.01.2024
- ISBN 978-3-496-01704-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783496017042
- Jahr 2024
- Größe H243mm x B176mm x T20mm
- Untertitel Narrative, Praktiken und Medien
- Gewicht 804g
- Herausgeber Reimer, Dietrich
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 288
- GTIN 09783496017042