Korrosionsschutz von 1020er Kohlenstoffstahlplatten
Details
Korrosion ist eine Art der Zersetzung, die bei metallischen Werkstoffen auftritt und zu einem Verlust an Masse und einer Veränderung der Materialeigenschaften führt. Diese Art der Zersetzung tritt in den verschiedensten Bereichen unserer Gesellschaft auf, von Haushaltsgegenständen bis hin zu Ausrüstungskomponenten in Unternehmen. Das am häufigsten verwendete Mittel zur Verringerung dieser Art von Schäden ist der Einsatz von Korrosionsschutzmitteln. Die meisten dieser Mittel enthalten jedoch Zink, das sowohl für die Umwelt als auch für den Menschen extrem giftig ist, selbst wenn es in geringen Mengen verabreicht wird. Daher werden zunehmend natürliche Korrosionsinhibitoren untersucht. Bei den pflanzlichen Hemmstoffen handelt es sich hauptsächlich um Proteine und Gerbstoffe. Rizinusöl und die Schleimstoffe von Aloe und Oreo-Pro-Nobis sind Extrakte, die diese Stoffe in großen Mengen enthalten und daher bei der Korrosionsbekämpfung wirksam sein können.
Autorentext
Licenciado en Ciencias Biológicas por la Universidad Federal de Ouro Preto (UFOP). Máster en Biotecnología con especialización en biotecnología industrial por la Universidad Federal de Ouro Preto (UFOP). Actualmente cursa estudios de doctorado en ciencias biológicas con especialización en bioquímica y biología molecular.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208181536
- Sprache Deutsch
- Titel Korrosionsschutz von 1020er Kohlenstoffstahlplatten
- Veröffentlichung 15.10.2024
- ISBN 978-620-8-18153-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208181536
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Autor Filipe Siqueira , Maria Elena Water
- Untertitel Durch die Anwendung von Rizinusl, Aloe-Schleim und Ora-Pro-Nobis
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 102g