Kosmos-Naturführer für unterwegs
Details
Die 550 häufigsten heimischen Tiere, Pflanzen und Pilze Mitteleuropas lassen sich mit diesem Naturführer ganz einfach bestimmen. Die Gliederung nach Lebensräumen macht die Orientierung leicht. Über 900 Fotos und Zeichnungen zeigen alles Typische zu jeder Art auf einen Blick.
Ob Wald oder Wiese, Berge oder Meer die 550 häufigsten heimischen Tiere, Pflanzen und Pilze lassen sich mit diesem Naturführer ganz einfach bestimmen. Die Gliederung nach Lebensräumen macht die Orientierung leicht. So sind Vögel, Blumen, Schmetterlinge und auch alle anderen Arten schnell gefunden. Über 900 Fotos und Zeichnungen zeigen alles Typische zu jeder Art auf einen Blick. Wer sammeln und genießen möchte, erhält zu essbaren Pflanzen und Giftpflanzen wichtige Informationen. Auch Tierspuren können mit diesem Führer zugeordnet werden. Der unverzichtbare Begleiter für Streifzüge durch die Natur.
Klappentext
Ob Wald oder Wiese, Berge oder Meer - die 550 häufigsten heimischen Tiere, Pflanzen und Pilze lassen sich mit diesem Naturführer ganz einfach bestimmen. Die Gliederung nach Lebensräumen macht die Orientierung leicht. So sind Vögel, Blumen, Schmetterlinge und auch alle anderen Arten schnell gefunden. Über 900 Fotos und Zeichnungen zeigen alles Typische zu jeder Art auf einen Blick. Wer sammeln und genießen möchte, erhält zu essbaren Pflanzen und Giftpflanzen wichtige Informationen. Auch Tierspuren können mit diesem Führer zugeordnet werden. Der unverzichtbare Begleiter für Streifzüge durch die Natur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783440171295
- Auflage 7. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Hobby & Haus
- Größe H180mm x B109mm x T24mm
- Jahr 2021
- EAN 9783440171295
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-440-17129-5
- Veröffentlichung 11.02.2021
- Titel Kosmos-Naturführer für unterwegs
- Autor Frank Hecker , Katrin Hecker
- Untertitel Einfach bestimmen nach Lebensräumen, Mit kostenloser Kosmos-Plus-App, Kosmos-Nat
- Gewicht 492g
- Herausgeber Franckh-Kosmos
- Anzahl Seiten 368
- Lesemotiv Orientieren