Krankheit als Weg
Details
Krankheitssymptome übermitteln uns immer wertvolle Botschaften unserer Psyche. Der Psychologe Thorwald Dethlefsen und der Mediziner Ruediger Dahlke helfen uns, die Bedeutung unserer Krankheitsbilder zu begreifen und machen anhand vieler Beispiele deutlich, wie Krankheit als Chance begriffen werden kann, um einen neuen, besseren Weg zu sich selbst zu finden.
Autorentext
Dr. med. Ruediger Dahlke arbeitet seit über 40 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Mit Büchern von »Krankheit als Weg« bis »Krankheit als Symbol« begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Die Buch-Trilogie »Die Schicksalsgesetze«, »Das Schatten-Prinzip« und »Die Lebensprinzipien« bildet die philosophische und praktische Grundlage seiner Arbeit. Seine »Peace Food«-Buchreihe half dabei, den pflanzlich-vollwertigen Lebensstil populär zu machen. Ruediger Dahlke nutzt Live- und Online-Veranstaltungen, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen. Über seine Plattform Dahlke4you bietet er Fasten-, Detox- und Abnehm-Kuren an.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783442175765
- Sprache Deutsch
- Größe H184mm x B126mm x T27mm
- Jahr 2015
- EAN 9783442175765
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-442-17576-5
- Veröffentlichung 19.10.2015
- Titel Krankheit als Weg
- Autor Thorwald Dethlefsen , Ruediger Dahlke
- Untertitel Deutung und Be-Deutung der Krankheitsbilder
- Gewicht 339g
- Herausgeber Goldmann TB
- Anzahl Seiten 400
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebenshilfe & Alltag