Kundenmanagement im Multi-Channel-Vertrieb
Details
Der harte Wettbewerb, schonungslose Markttransparenz, schwieriger zu erlangende Alleinstellungsmerkmale und das gestiegene Kundenselbstbewusstsein zwingen die Anbieter, ihre Vertriebsstrategie auf den Prüfstand zu stellen. Konsequente Kundenorientierung, unterstützt durch ein gezieltes Kundenmanagement, setzt sich in den Unternehmen durch. Doch wer überall Spitze sein möchte, bleibt überall nur Mittelmaß. Die unterschiedlichen Kundengruppen erfordern heute differenzierte und gezielte Leistungserbringungen innerhalb eines multiplen Vertriebs. Hierzu liefert dieses Buch das notwendige Instrumentarium.
"Kundenmanagement im Multi-Channel-Vertrieb" bietet einen leicht verständlichen Leitfaden zur Gestaltung eines differenzierten Kundenmanagements. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten bieten wertvolle Orientierung und erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
Autorentext
Hartmut H. Biesel war 22 Jahre im Vertrieb in verschiedenen Führungspositionen des Handels und der Industrie tätig. Heute begleitet er als Berater und Coach Unternehmen in Organisations-, Marketing- und Vertriebsfragen. Hartmut H. Biesel ist Autor des Buches "Key Account Management erfolgreich planen und umsetzen", das ebenfalls im Gabler Verlag erschienen ist.
Klappentext
"Kundenmanagement im Multi-Channel-Vertrieb" liefert Strategien und Werkzeuge für die konsequente Kundenorientierung über differenzierte Vertriebskanäle hinweg: von Vertriebs-Scorecard und 1:1-Marketing über Category Management und Efficient Consumer Response bis hin zu Loyalitätsprogrammen und Beschwerdemanagement.
Zusammenfassung
"Ein unverzichtbarer Leitfaden zur Optimierung Ihres Kundenmanagements."
sales Business
Inhalt
- Warum Kundenmanagement?.- Kundenanforderungen der Zukunft.- Konsequenzen für den Vertrieb.- 2. E-Commerce und CRM Abschied vom klassischen Vertrieb?.- E-Commerce.- Customer Relationship Management (CRM).- 3. Kundenmanagement und Multi-Channel-Vertrieb.- Die Gestaltung eines Multi-Channels-Vertriebs.- Kundenorientierung im gesamten Unternehmen.- 4. Aufgaben und Ziele einer Kundenmanagement-Strategie.- Die Ziele des Kundenmanagement.- Partnerschaft Grundlage für gute Kundenbeziehungen.- Vom Umsatz- zum Kundenwertdenken.- 5. Kundenmanagement-Tools.- 1:1-Marketing.- Permission Marketing.- Vertriebs-Scorecard und Benchmarking-System.- Alleinstellungsmerkmale durch Innovation.- Aufbau des Screening-Verfahrens.- Wertige Marktsegmente und Kundengruppen.- Der Einsatz von Zusatznutzen.- Preisgestaltung.- 6. Kundenbeziehungsmanagement.- EDV-Systeme im Kundenmanagement.- Externe und interne Informations- und Beschaffungsprozesse.- Die Gewinnung potenzieller Neukunden und Stammkunden.- Kundenindividuelle Maßnahmen und Messung von Kundenzufriedenheit.- Steigerung von Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität.- Instrumente der Kundenbindung.- Reklamationsmanagement.- Service Excellence die Chance.- 7. Handelsmarketing.- Category Management.- Efficient Consumer Response.- 8. Personelle Veränderungen im Kundenmanagement der Zukunft.- 9. Ausblick: Kundenmanagement 2005.- Checklisten.- Der Autor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783322903037
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2002
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Lesemotiv Optimieren
- Größe H229mm x B152mm x T17mm
- Jahr 2012
- EAN 9783322903037
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-322-90303-7
- Veröffentlichung 09.05.2012
- Titel Kundenmanagement im Multi-Channel-Vertrieb
- Autor Hartmut H. Biesel
- Untertitel Strategien und Werkzeuge für die konsequente Kundenorientierung
- Gewicht 449g
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 303