Kundenwertcontrolling und IFRS Rechnungslegung

CHF 85.75
Auf Lager
SKU
V22Q42OB87C
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Das Management von Kundenbeziehungen ist seit einigen Jahren in den Mittelpunkt des Marketings gerückt und wird auch in Banken konsequent umgesetzt. Dies begründet die hohe Relevanz des Kundenwertcontrollings, welches das Management durch eine adäquate Informationsgrundlage bei der Beurteilung des Wertbeitrages der Kunden oder des Kundensegmentes unterstützt. Zugleich sind seit der Einführung der International Financial Reporting Standards (IFRS) die Anforderungen an das externe Rechnungswesen gestiegen, welches mit den Controllinginstrumenten eng verzahnt ist. Richard Belohuby zeigt Harmonisierungspotenziale zwischen ausgewählten Standards des IFRS und des Kundenwertcontrollings auf und stellt dar, inwieweit sich die Daten und Informationen des internen Kundenwertcontrollings für die Rechnungslegung nach IFRS überleiten lassen und welcher Nutzen sich dadurch für den internen und externen Adressaten ergibt.


Autorentext

Dr. Richard Belohuby promovierte bei Prof. Dr. Gernot Mödritscher am Institut für Unternehmensführung (Abteilung Controlling und strategische Unternehmensführung) der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.


Inhalt

Harmonisierung des betrieblichen Rechnungswesens.- Unternehmenssteuerung mit Kundenwerten.- Kundenwertcontrolling und IFRS.- Harmonisierungspotenzial zwischen Kundenwertcontrolling und IFRS.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658034962
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2014
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658034962
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-03496-2
    • Veröffentlichung 16.10.2013
    • Titel Kundenwertcontrolling und IFRS Rechnungslegung
    • Autor Richard Belohuby
    • Untertitel Harmonisierungspotenziale der internen und externen Rechnungslegung von Banken
    • Gewicht 431g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 315
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.