Künstler
Details
Worpswede am Ende des 19. Jahrhunderts. In der Künstlerkolonie lebt eine Gruppe von Malern und Dichtern um Heinrich Vogeler, Paula Modersohn-Becker und Rainer Maria Rilke. Die Atmosphäre der Kreativität wird bald gestört, die Künstler gehen ihre eigenen Wege. In seinem neuen Stück, das im Februar 2008 in Bremen uraufgeführt wird, verfolgt Tankred Dorst das Schicksal des bekennenden Kommunisten Vogeler. Dabei nimmt er eines seiner großen Themen wieder auf: Ist es für den Menschen wichtiger, über die eigene Grenze hinauszustreben, oder soll er alles Bemühen darauf richten, bei sich selbst zu bleiben?
Autorentext
Tankred Dorst, geboren 1925, hat in Zusammenarbeit mit seiner Frau Ursula Ehler über dreißig Theaterstücke geschrieben. Er gehört zu den meistgespielten zeitgenössischen deutschen Autoren. Er erhielt unter anderem den Georg-Büchner-Preis, den Mülheimer Dramatikerpreis und 2014 den Brücke Berlin Initiativpreis gemeinsam mit Manfred Beilharz für ihre Initiative »Neue Stücke aus Europa«. Dorst starb am 1. Juni 2017 im Alter von 91 Jahren in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Beiträge von Ursula Ehler
- Untertitel Ein Stück
- Autor Tankred Dorst
- Titel Künstler
- ISBN 978-3-518-12515-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783518125151
- Jahr 2007
- Größe H177mm x B108mm x T9mm
- Gewicht 104g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 106
- Schöpfer Ursula Ehler
- Auflage Originalausgabe
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- GTIN 09783518125151