Künstliche ditopische Rezeptormoleküle zur Erkennung von RGD-Schleifen

CHF 102.85
Auf Lager
SKU
2GQEELFU359
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Die Integrin-RGD-Wechselwirkungen nehmen eine Schlüsselrolle in der Zell-Zell und Zell-Matrix-Adhäsion ein. Fehlfunktionen in diesem Erkennungssystem können zu schweren pathologischen Prozessen, wie z.B. tumorinduzierter Angiogenese, führen. Therapieansätze beschränken sich bis heute auf die Entwicklung von Integrinantagonisten, die diese Wechselwirkungen inhibieren. Ein Problem dieser Inhibitoren ist jedoch, dass auch sie intrazelluläre Signalwege induzieren können. Die Entwicklung kleiner künstlicher Rezeptormoleküle als Integrin-Mimetika könnte eine neuartige Therapie hervorbringen, indem das entsprechende RGD-Protein mit dem künstlichen Rezeptormolekül "verkappt" wird und so die RGD-Integrin Wechselwirkung unterbindet. Einführend wird in dieser Arbeit ein Überblick in die Thematik und den aktuellen Stand der Forschung gegeben. Nachfolgend wird die Entwicklung von neuen ditopischen künstlichen RGD-Rezeptormolekülen beschrieben. Dabei wird neben der organischen Synthese der Rezeptormoleküle, das Molecular Modelling und die Testung dieser Rezeptormoleküle gegenüber verschiedenen RGD-tragenden Peptiden mit Hilfe von physikalisch-organischen Untersuchungsmethoden beschrieben.

Autorentext

Studium der Wirtschaftschemie und später der Chemie, mit den Schwerpunkten Organische Chemie und Biochemie, an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Promotion zum Dr.rer.nat am Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838113524
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Genre Chemie
    • Größe H220mm x B150mm x T21mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838113524
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1352-4
    • Veröffentlichung 05.07.2015
    • Titel Künstliche ditopische Rezeptormoleküle zur Erkennung von RGD-Schleifen
    • Autor Thomas Gersthagen
    • Untertitel Synthese, Modelling und Untersuchung
    • Gewicht 512g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 332

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.