Kursbuch Geschichte - Allgemeine Ausgabe - Ausgabe 2009

CHF 15.60
Auf Lager
SKU
PCI09TNIGSA
Stock 1 Verfügbar

Details

Informationen zur Reihenausgabe:

Kursbuch Geschichte
trainiert systematisch historische Sach-, Urteils- und Methodenkompetenz und bereitet damit optimal auf die Anforderungen von Zentralabitur und G8 vor.

Epochenüberblicke
führen in die Semesterthemen ein.
Themeneinheiten
bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.
Arbeitsaufträge
gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.
Grundwissenseiten
am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.
Integrierte Methodenseiten
trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.
Sonderseiten zur Geschichtskultur
untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.
Globalgeschichtliche Perspektiven
erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.
Essays
vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.
Der Anhang
gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.

Die CD-ROMs der Handreichungen enthalten

editierbare Arbeitsblätter und Zusatzmaterialien,
Audiovisuelle Materialien mit Hinweisen,
Materialerläuterungen als PDF,
ausgewählte Bilder aus dem Schülerband sowie
ausgewählte Hör- und Filmdokumente zu den Kernkapiteln.


Aufbau der SchulbücherEpochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.Sonderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.

Klappentext

Informationen zum Titel:

Aufbau der Schülerbücher

  • Epochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.
  • Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.
  • Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.
  • Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.
  • Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.
  • S onderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.
  • Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.
  • Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.
  • Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung.

    Informationen zur Reihenausgabe:

    Kursbuch Geschichte trainiert systematisch historische Sach-, Urteils- und Methodenkompetenz und bereitet damit optimal auf die Anforderungen von Zentralabitur und G8 vor. Aufbau der Schülerbücher

  • Epochenüberblicke führen in die Semesterthemen ein.
  • Themeneinheiten bereiten die Unterrichtsinhalte problemorientiert und multiperspektivisch auf.
  • Arbeitsaufträge gemäß den EPA-Anforderungen berücksichtigen die Kompetenzerwartungen der Lehrpläne.
  • Grundwissenseiten am Kapitelende wiederholen wichtige Daten und Begriffe. Übungsaufgaben, Referatsvorschläge und Recherchehinweise vertiefen das Gelernte.
  • Integrierte Methodenseiten trainieren am konkreten Beispiel die Arbeit mit verschiedenen Quellengattungen und stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.
  • S onderseiten zur Geschichtskultur untersuchen die Darstellung und Deutung historischer Themen in der Kunst, den Medien und in der Politik.
  • Globalgeschichtliche Perspektiven erklären Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese.
  • Essays vertiefen die Leitfragen der Kapitel und eröffnen neue Horizonte.
  • Der Anhang gibt methodische Hinweise zu Facharbeiten und Projekten, Präsentationen, Klausuroperatoren sowie zur Abiturprüfung. Handreichungen für den Unterricht Mit unterrichtsrelevanten Hinweisen, Zusatzmaterialien, Kopiervorlagen, eine Probeklausur mit Lösungshinweisen sowie Planungshilfen zu den Materialien des Schülerbandes. Die CD-ROMs der Handreichungen enthalten

  • editierbare Arbeitsblätter und Zusatzmaterialien zur individuellen Bearbeitung,
  • Audiovisuelle Materialien mit Hinweisen (PDF) und Arbeitsblättern (editierbar),
  • Materialerläuterungen als PDF,
  • ausgewählte Hör- und Filmdokumente zu den Kernkapiteln sowie
  • ausgewählte Bilder aus dem Schülerband zur vergrößerten Darstellung mithilfe von Folien oder eines Beamers.

    Zusammenfassung
    Zielgerichtete Abiturvorbereitung*Kursbuch Geschichte trainiert systematisch historische Sach-, Urteils- und Methodenkompetenz und bereitet damit optimal auf die Anforderungen von Zentralabitur und G8 vor.Das Lehrwerk punktet mit Leitfragen sowie kontroversem Quellenmaterial. Damit eignet sich Kursbuch Geschichte sowohl zum Aufbau von Grundwissen als auch für einen Einblick in Geschichtskultur (Darstellung und Deutung historischer Themen in Kunst, Medien und Politik) und Globalgeschichte (Phänomene der globalisierten Welt in ihrer historischen Genese).Ob digital oder auf Papier Kursbuch Geschichte* bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783060647361
    • Editor Robert Radecke-Rauh, Karin Laschewski-Müller
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10. Dr. 2021
    • Größe H265mm x B197mm x T30mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783060647361
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-06-064736-1
    • Veröffentlichung 18.02.2009
    • Titel Kursbuch Geschichte - Allgemeine Ausgabe - Ausgabe 2009
    • Autor Robert Radecke-Rauh , Karin Laschewski-Müller , Ulrike Weiß , Rudolf Berg , Klaus Eilert , Wolfgang Jäger , Ernst Hinrichs , Ursula Vogel , Andreas Gestrich , Bernd Körte-Braun
    • Untertitel Von der Antike bis zur Gegenwart - Schulbuch
    • Gewicht 1476g
    • Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 664
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung