KURZ- UND LANGZEITERGEBNISSE DES LAPAROSKOPISCHEN GASTRIC BANDING

CHF 71.90
Auf Lager
SKU
DFHAC2LDCQA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die laparoskopische Implantation eines Magenbandes gilt als etabliertes Verfahren der bariatrischen Chirurgie. Im Rahmen der vorliegenden retrospektiven Studie an 127 Patienten wurden die operativen Kurz- und Langzeitergebnisse des Laparoskopischen Gastric Banding (LAGB) untersucht. 60 Patienten wurden in Pergastrischer Technik, 67 Patienten in Pars flaccida Technik operiert. Untersucht wurde Sicherheit, Effizienz und Qualität des LAGB insbesondere im Hinblick auf die Art der angewandten Operationstechnik.

Autorentext

Dr. med Maria-Theresa Stingl hat an den Universitäten Erlangen,Würzburg und Kapstadt (Südafrika)Humanmedizin studiert. NebenIhrer beruflichen Tätigkeit in der Chirurgischen Klink desKlinikums Nürnberg engagiert sie sich im Bereich medizinischhumanitärerer Hilfe in Entwickungsländern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838113203
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838113203
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1320-3
    • Veröffentlichung 18.10.2015
    • Titel KURZ- UND LANGZEITERGEBNISSE DES LAPAROSKOPISCHEN GASTRIC BANDING
    • Autor Maria-Theresa Stingl
    • Untertitel Eine retrospektive Studie an 127 Patienten
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.