L' Etranger

CHF 9.40
Auf Lager
SKU
32UKD8D6QFF
Stock 14 Verfügbar

Details

Französische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der französische Originaltext - mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

Camus erzählt in diesem Roman (1942) die Geschichte Meursaults, der am Strand einen Araber erschießt. Es war wegen der Sonne, erklärt Meursault im Gerichtssaal seine Tat.
Die philosophische Frage nach dem Sinn menschlicher Existenz, die sich für Camus als absurd erwies, stand im Zentrum seines Denkens und schriftstellerischen Schaffens. Für Camus bestand die Absurdität - angesichts der Unausweichlichkeit des Todes - der menschlichen Existenz im Widerspruch zwischen der offensichtlichen Sinnlosigkeit des Lebens und dem Bestreben, darin einen Sinn zu finden. Diesen Widerspruch stellt er in seinem 1942 erschienenen Roman »L'Étranger« (»Der Fremde«) dar.
Camus gilt zusammen mit Sartre als Begründer des ästhetischen Existenzialismus. Seine Werke haben wesentlich die Philosophie und Literatur des 20. Jahrhunderts geprägt.

Französische Lektüre: Niveau B2. Inhaltliche Stichworte: Absurdität · Tod · Existenzialismus


Sprachen: Französisch, Deutsch

Autorentext
Albert Camus (7.11.1913 Mondovi, heute Dréan 4.1.1960 nahe Villeblevin), französischer Philosoph und Literat, war einer der bekanntesten Vertreter des Existenzialismus, zu dem auch Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Albert Camus und Gabriel Marcel gezählt werden. Er war Mitglied der »Résistance« des französischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Camus, der 1913 im heutigen Algerien als Sohn eines elsässischen Landarbeiters und einer Spanierin zur Welt kam, studierte Philosophie in Algier, wurde jedoch wegen Tuberkulose nicht zum Staatsexamen zugelassen. Danach war er neben seiner Schriftstellerei als Theaterschauspieler in der Gruppe »Radio-Alger« und als Journalist tätig. 1935 gründete er das »Théâtre du travail«. Seine am prägnantesten im »Mythos des Sisyphos« (frz. »Le mythe de Sysphse«) ausformulierte Philosophie des Absurden ist Ausgangspunkt seiner zahlreichen Romane, Essays und Dramen. Kern ist der in seiner Existenz auf sich selbst zurückgeworfene Mensch. Große Bekanntheit erlangte sein Roman »Die Pest« (»La peste«), in dem er den Verlauf einer Pestepidemie in der Stadt Oran schildert. Für sein Gesamtwerk erhielt Camus 1952 den Literaturnobelpreis.

Klappentext

Camus erzählt in diesem Roman (1942) die Geschichte Meursaults, der am Strand einen Araber erschießt. Es war wegen der Sonne, erklärt Meursault im Gerichtssaal seine Tat.
Die philosophische Frage nach dem Sinn menschlicher Existenz, die sich für Camus als absurd erwies, stand im Zentrum seines Denkens und schriftstellerischen Schaffens. Für Camus bestand die Absurdität - angesichts der Unausweichlichkeit des Todes - der menschlichen Existenz im Widerspruch zwischen der offensichtlichen Sinnlosigkeit des Lebens und dem Bestreben, darin einen Sinn zu finden. Diesen Widerspruch stellt er in seinem 1942 erschienenen Roman 'L Etranger' (Der Fremde) dar.
Camus gilt zusammen mit Sartre als Begründer des ästhetischen Existenzialismus. Seine Werke haben wesentlich die Philosophie und Literatur des 20. Jahrhunderts geprägt.

Ungekürzte und unbearbeitete Textausgabe in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150091692
    • Sprache Französisch, Deutsch
    • Editor Brigitte Sahner
    • Titel L' Etranger
    • Veröffentlichung 31.01.1986
    • ISBN 3150091691
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783150091692
    • Jahr 1986
    • Größe H143mm x B93mm x T12mm
    • Autor Albert Camus
    • Untertitel [Fremdsprachentexte] Franzsischer Text mit deutschen Worterklrungen. B2 (GER) Camus, Albert Originalversion mit Erluterungen 9169
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 165
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Gewicht 92g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.