La Cuina Catalana - singular i universal
Details
Im Oktober 2007 war die "Katalanische Kultur" der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Etwa ein halbes Jahr zuvor machte der katalanische Koch Ferran Adrià von sich reden, indem er als erster Koch zur Kunstausstellung Documenta eingeladen wurde. Die Autorin zeigt am Beispiel der katalanischen Küche, wie kulinarische Traditionen und neueste Entwicklungen im Bereich der Spitzengastronomie dazu genutzt werden können, eine bestimmte Kultur für Messebesucher erfahrbar zu machen. Es wird deutlich, welche Zusammenhänge es zwischen der Einordnung von bestimmten Rezepten und der Selbst- und Fremdidentifikation von Menschen gibt. Das Buch richtet sich sowohl an Kuratoren, Messeveranstalter oder Touristikverbände, als auch an alle, die sich für die katalanische Kultur und ihre Küche interessieren.
Autorentext
Studium der Kulturanthropologie, Geschichte und Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt.
Klappentext
Im Oktober 2007 war die "Katalanische Kultur" der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Etwa ein halbes Jahr zuvor machte der katalanische Koch Ferran Adrià von sich reden, indem er als erster Koch zur Kunstausstellung Documenta eingeladen wurde. Die Autorin zeigt am Beispiel der katalanischen Küche, wie kulinarische Traditionen und neueste Entwicklungen im Bereich der Spitzengastronomie dazu genutzt werden können, eine bestimmte Kultur für Messebesucher erfahrbar zu machen. Es wird deutlich, welche Zusammenhänge es zwischen der Einordnung von bestimmten Rezepten und der Selbst- und Fremdidentifikation von Menschen gibt. Das Buch richtet sich sowohl an Kuratoren, Messeveranstalter oder Touristikverbände, als auch an alle, die sich für die katalanische Kultur und ihre Küche interessieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Julia Scales
- Titel La Cuina Catalana - singular i universal
- ISBN 978-3-639-16595-1
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639165951
- Jahr 2009
- Größe H221mm x B151mm x T22mm
- Untertitel Kulinarische Identitätskonstruktionen während der Frankfurter Buchmesse 2007
- Gewicht 147g
- Herausgeber VDM Verlag
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 88
- GTIN 09783639165951