Large Language Models selbst programmieren

CHF 49.60
Auf Lager
SKU
LI5TC71NS6K
Stock 1 Verfügbar

Details

LLMs selbst erstellen und von Grund auf verstehen!

  • Der Bestseller aus den USA jetzt in deutscher Übersetzung der ideale Einstieg in das Thema Large Language Models
  • Auf dem eigenen Laptop entwickeln, trainieren und tunen Sie ein LLM, das mit GPT-2 vergleichbar ist, und bekommen dadurch einen tiefen Einblick in die Funktionsweise von LLMs
  • Bestsellerautor Sebastian Raschka erklärt die Grundlagen und die Vorgehensweise Schritt für Schritt und sehr gut verständlich

    Dieses Buch ist eine spannende Reise in die Blackbox der Generativen KI: Ohne auf bestehende LLM-Bibliotheken zurückzugreifen, programmieren Sie ein LLM-Basismodell im GPT-Stil auf dem eigenen Rechner. Sie entwickeln es zu einem Textklassifikator weiter und erstellen schließlich einen Chatbot, der Ihren Anweisungen folgt und den Sie als persönlichen KI-Assistenten verwenden können. Jeder Schritt wird mit klaren Beschreibungen, Diagrammen und Beispielen erklärt.

    Auf diese Weise eignen Sie sich aktiv und ganz praktisch grundlegendes Wissen zur aktuell wichtigsten KI-Technologie an denn Sie haben Ihren Chatbot selbst gebaut! Während Sie die einzelnen Phasen der LLM-Erstellung durchlaufen, entwickeln Sie eine klarere Vorstellung davon, wie LLMs unter der Haube funktionieren.

    Sie erfahren, wie Sie

  • alle Bestandteile eines LLMs planen und programmieren
  • einen für das LLM-Training geeigneten Datensatz vorbereiten
  • das LLM mit Ihren eigenen Daten optimieren
  • Feedback nutzen, um sicherzustellen, dass das LLM Ihren Anweisungen folgt
  • vortrainierte Gewichte in das LLM laden

    Autorentext
    Sebastian Raschka, PhD, arbeitet sehr mehr als einem Jahrzehnt im Bereich Machine Learning und KI. Er ist Staff Research Engineer bei Lightning AI, wo er LLM-Forschung betreibt und Open-Source-Software entwickelt. Sebastian ist nicht nur Forscher, sondern hat auch eine große Leidenschaft für die Vermittlung von Wissen. Bekannt ist er für seine Bestseller zu Machine Learning mit Python und seine Beiträge zu Open Source.

    Klappentext

    LLMs selbst erstellen und von Grund auf verstehen! - Der Bestseller aus den USA jetzt in deutscher Übersetzung der ideale Einstieg in das Thema Large Language Models - Auf dem eigenen Laptop entwickeln, trainieren und tunen Sie ein LLM, das mit GPT-2 vergleichbar ist, und bekommen dadurch einen tiefen Einblick in die Funktionsweise von LLMs - Bestsellerautor Sebastian Raschka erklärt die Grundlagen und die Vorgehensweise Schritt für Schritt und sehr gut verständlich Dieses Buch ist eine spannende Reise in die Blackbox der Generativen KI: Ohne auf bestehende LLM-Bibliotheken zurückzugreifen, programmieren Sie ein LLM-Basismodell im GPT-Stil auf dem eigenen Rechner. Sie entwickeln es zu einem Textklassifikator weiter und erstellen schließlich einen Chatbot, der Ihren Anweisungen folgt und den Sie als persönlichen KI-Assistenten verwenden können. Jeder Schritt wird mit klaren Beschreibungen, Diagrammen und Beispielen erklärt. Auf diese Weise eignen Sie sich aktiv und ganz praktisch grundlegendes Wissen zur aktuell wichtigsten KI-Technologie an - denn Sie haben Ihren Chatbot selbst gebaut! Während Sie die einzelnen Phasen der LLM-Erstellung durchlaufen, entwickeln Sie eine klarere Vorstellung davon, wie LLMs unter der Haube funktionieren. Sie erfahren, wie Sie - alle Bestandteile eines LLMs planen und programmieren - einen für das LLM-Training geeigneten Datensatz vorbereiten - das LLM mit Ihren eigenen Daten optimieren - Feedback nutzen, um sicherzustellen, dass das LLM Ihren Anweisungen folgt - vortrainierte Gewichte in das LLM laden

    Zusammenfassung
    LLMs selbst erstellen und von Grund auf verstehen!

  • Der Bestseller aus den USA jetzt in deutscher Übersetzung der ideale Einstieg in das Thema Large Language Models
  • Auf dem eigenen Laptop entwickeln, trainieren und tunen Sie ein LLM, das mit GPT-2 vergleichbar ist, und bekommen dadurch einen tiefen Einblick in die Funktionsweise von LLMs
  • Bestsellerautor Sebastian Raschka erklärt die Grundlagen und die Vorgehensweise Schritt für Schritt und sehr gut verständlich

Dieses Buch ist eine spannende Reise in die Blackbox der Generativen KI: Ohne auf bestehende LLM-Bibliotheken zurückzugreifen, programmieren Sie ein LLM-Basismodell im GPT-Stil auf dem eigenen Rechner. Sie entwickeln es zu einem Textklassifikator weiter und erstellen schließlich einen Chatbot, der Ihren Anweisungen folgt und den Sie als persönlichen KI-Assistenten verwenden können. Jeder Schritt wird mit klaren Beschreibungen, Diagrammen und Beispielen erklärt.

Auf diese Weise eignen Sie sich aktiv und ganz praktisch grundlegendes Wissen zur aktuell wichtigsten KI-Technologie an denn Sie haben Ihren Chatbot selbst gebaut! Während Sie die einzelnen Phasen der LLM-Erstellung durchlaufen, entwickeln Sie eine klarere Vorstellung davon, wie LLMs unter der Haube funktionieren.

Sie erfahren, wie Sie

  • alle Bestandteile eines LLMs planen und programmieren
  • einen für das LLM-Training geeigneten Datensatz vorbereiten
  • das LLM mit Ihren eigenen Daten optimieren
  • Feedback nutzen, um sicherzustellen, dass das LLM Ihren Anweisungen folgt
  • vortrainierte Gewichte in das LLM laden
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783988890443
    • Übersetzer Frank Langenau
    • Sprache Deutsch
    • Genre Informatik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H230mm x B176mm x T20mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783988890443
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-98889-044-3
    • Veröffentlichung 24.06.2025
    • Titel Large Language Models selbst programmieren
    • Autor Sebastian Raschka
    • Untertitel Mit Python und PyTorch ein eigenes LLM entwickeln
    • Gewicht 770g
    • Herausgeber dpunkt.Verlag
    • Anzahl Seiten 414

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto