Laserbasierte Klebflächenvorbereitung für CFK Strukturbauteile
Details
Die Reparatur von CFK Strukturbauteilen stellt eine der wesentlichen Herausforderungen für die Instandhaltung moderner Verkehrsflugzeuge dar. In der vorliegenden Arbeit wird dafür ein Prozess zur laserbasierten Klebflächenvorbereitung für eine adhäsiv ausgeführte Reparatur entwickelt. Dabei werden neue methodische Ansätze für die Beschreibung und Steuerung von Laserprozessen hergeleitet, welche eine thermische Prozesssteuerung und damit eine Homogenisierung der Prozesstemperatur für beliebige Geometrien ermöglichen.
Autorentext
Philipp Thumann studierte Maschinenbau mit Schwerpunkten im Bereich der numerischen Simulation an der Technischen Universität Hamburg. Dort promovierte er im Jahr 2020 bei Prof. Dr.-Ing. Claus Emmelmann (Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik). Parallel war er bis 2019 als wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie in verschiedenen Vertriebspositionen bei der LZN Laser Zentrum Nord GmbH, später Fraunhofer Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT, tätig.
Inhalt
Einleitung.- Grundlagen.- Stand von Wissenschaft und Technik.- Forschungsbedarf und Entwicklungsstrategie.- Empirische Prozessentwicklung.- Thermische Simulation des Aktivierungsprozesses.- Übertragung des Aktivierungsprozesses in die industrielle Anwendung.- Zusammenfassung.- Ausblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662622407
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 128
- Größe H240mm x B168mm x T9mm
- Jahr 2020
- EAN 9783662622407
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-62240-7
- Veröffentlichung 31.10.2020
- Titel Laserbasierte Klebflächenvorbereitung für CFK Strukturbauteile
- Autor Philipp Thumann
- Untertitel Light Engineering für die Praxis
- Gewicht 268g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH