Lasermedizin in der Ästhetischen Chirurgie

CHF 139.35
Auf Lager
SKU
PC8COE6FHBL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Das Fachbuch bietet alle wichtigen Informationen und Hintergründe zur gesamten Bandbreite ästhetisch-chirurgischer Laserbehandlungen: Indikationen, Geräte, Nebenwirkungen - sowie alles Wissenswerte zur Organisation einer Laserpraxis.

In der Ästhetischen Chirurgie sind Laser als Mittel der Wahl oder als erfolgversprechende Alternative zur klassischen Chirurgie nicht mehr wegzudenken: Narben, Falten und Tätowierungen, Facial Rejuvenation, Nasen- und Blepharoplastik oder zahnärztlich-ästhetische Behandlungen. Laserbehandlungen sind die häufigsten unter allen ästhetisch-chirurgischen Eingriffen.

Bei welchen Indikationen kann die Laserbehandlung in der Ästhetischen Chirurgie eingesetzt werden und welche Behandlungen dürfen nur in enger Zusammenarbeit mit der Dermatologie vorgenommen werden? Wie wählt man die richtigen Geräteeinstellungen und vermeidet Nebenwirkungen? Wie schützt man Patient und Arzt?

Außerdem alles zur Organisation einer Laserpraxis: Schutzvorschriften und bauliche Voraussetzungen, Auswahl der richtigen Geräte, Tipps zu Abrechnung und Honorar.

Für Plastische Chirurgen, HNO-Ärzte, MKG-Chirurgen, Augenärzte und Zahnärzte, die aus der großen Bandbreite der dermatologischen Lasertechnik ihren Patienten die passenden Optionen anbieten wollen.


Autorentext

Professor Dr. Dr. Hans-Robert Metelmann, MKG-Chirurg und FA für Plastische Operationen, Direktor der Klinik für MKG und Plastische Operationen Universität Greifswald, Studienleiter des DALM (Diploma in Aesthetic Medicine), erster postgradualer Studiengang Europas

Professor Dr. Stefan Hammes, Dermatologe, Allergologe und Phlebologe, Laserklinik Karlsruhe, wissenschaftlicher Leiter des DALM, Autor von: "Qualitätssicherung in der ÄM durch universitäre Weiterbildung"

Autoren aus den entsprechenden Fachgebieten

Zusammenfassung

Aus den Rezensionen:

"... wir können dieses Lehrbuch allen in diesem Fachgebiet tätigen Ärzten nur empfehlen. Das Buch ist vorbildlich strukturiert und beschreibt die Indikationen bzw. das praktische Vorgehen der Lasertherapie in einer mehr als vorbildlichen Art und Weise. Die tollen Farbabbildungen und Grafiken unterstreichen noch diesen Wert; es macht Spass dieses Buch zu lesen ..." (in: akademie-fuer-handrehabilitation.de, 18.Dezember 2014)

Inhalt
Chirurgischer Kontext: Indikationen und Behandlungstechniken; Patientenauswahl; Infektionsschutz in der Lasermedizin; Qualitätsmanagement durch postgraduale Weiterbildung; Technische Grundlagen: Laserphysik und -biologie; Laserklinik: Expertenkonsens in der Ästhetischen Lasermedizin; Falten, Narben und Keloide; Behandlung benigner Tumoren oder organoider Naevi; Facial Rejuvenation; Facelift; Blepharoplastik; Tätowierungen; Bodycontouring, Laserlipolyse und Liposuktion; Wundbehandlung; Zahnmedizinische Ästhetik; Kühltechniken; Organisatorisches für die Laserpraxis: Praxismanagement und -marketing; Risikomanagement und Behandlungsfehler; Ausgewählte Laser- und Plasmageräte; Ausgewählte Medikamente; Abrechnungsaspekte

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642349355
    • Editor Hans-Robert Metelmann, Stefan Hammes
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2015
    • Größe H266mm x B198mm x T20mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783642349355
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-642-34935-5
    • Veröffentlichung 28.11.2014
    • Titel Lasermedizin in der Ästhetischen Chirurgie
    • Gewicht 760g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 234
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.