Laserunterstützter parodontaler Lappen vs. konventioneller Lappen
Details
Der Einsatz von Lasern wurde als ergänzende Methode für die chirurgische Parodontaltherapie vorgeschlagen. Das wichtigste Merkmal des Diodenlasers ist die Wellenlänge, da diese bestimmt, wie das Laserlicht mit dem Zielgewebe interagiert. Diodenlaser mit einer Wellenlänge zwischen 655 nm und 980 nm können die Wundheilung beschleunigen, die Angiogenese fördern, die Freisetzung von Wachstumsfaktoren steigern und die Abtragung der Wurzeloberfläche verhindern. Er hat eine bakterizide Wirkung und trägt zur Verringerung der Entzündung in Parodontaltaschen bei. Ziel der vorliegenden Studie war es, den diodenlaserunterstützten Parodontallappen mit dem konventionellen Parodontallappen bei der chirurgischen Behandlung der chronischen Parodontitis zu vergleichen.
Autorentext
Dr. Navneet Kaur Sehgal hat ihren B.D.S und M.D.S (Parodontologie) an der BFUHS in Indien gemacht. Neben ihren Buchveröffentlichungen hat sie auch Vorträge gehalten und ihre Arbeiten in mehreren Fachzeitschriften veröffentlicht. Sie wurde außerdem für ihren Vortrag zum Thema.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206080107
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206080107
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-08010-7
- Veröffentlichung 13.06.2023
- Titel Laserunterstützter parodontaler Lappen vs. konventioneller Lappen
- Autor Navneet Kaur Sehgal
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60